- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: photodioden

  1. #1
    Gast

    photodioden

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    hi!

    ich bastel mit ein paar freunden grad an einem projekt, bei dem eine solarzelle auf eine lichtquelle ausgerichtet werden soll (genauer gesagt auf zwei 500W-strahler aus 1m abstand)
    wir sind jetzt etwas ratlos, was für photodioden wir als Sensoren nehmen sollen.
    könnt ihr uns vielleicht weiterhelfen? auf welche eigenschaften/"werte" kommt es bei den Sensoren zum beispiel an?

    danke!

  2. #2
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.136
    Für einen 500W Strahler müßte so ziemlich alles gehen.
    Ein Phototransistor liefert meist ein stärkeres Signal:
    kein IR Filter, billig, so etwas vielleicht:
    Beispiel von C

    IR PHOTOTRANSISTOR TYP: PT331C; Artikel-Nr.: 156408 - U4

    Hersteller Nr. PT331C ; Bauform 5mm Klar
    Spektale Bandbreite 400 - 1200
    Max. Empfindlichkeit bei (nm) 860
    Bvceo (V) 30
    Ic (on) (mA) 0,7
    Ton/Toff (µs) 15/15

    Menge in Stück / Preis in EUR: 1 / 0,08; 10 / 0,07; 100 / 0,06; 500 / 0,05

  3. #3
    Gast
    vielen dank!

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress