Hallo ich hoffe das mir jemand helfen kann!!! ich habe den Ultraschallsensor von conrad(Bausatz)! er bringt eine LED zum leuchten(Ausgang) und ich weiß nich wirklich wie ich den an einen PIC anschließen soll!! bitte kann mir jemand helfen!!! DANKE
Hallo ich hoffe das mir jemand helfen kann!!! ich habe den Ultraschallsensor von conrad(Bausatz)! er bringt eine LED zum leuchten(Ausgang) und ich weiß nich wirklich wie ich den an einen PIC anschließen soll!! bitte kann mir jemand helfen!!! DANKE
ich nahm mal an, das ist der:
ULTRASCHALL-ABSTANDSWARNER - BAUSATZ
Bedienungsanleitungen:
slowenisch - Ver. 1.0
polnisch - Ver. 1.0
ungarisch - Ver. 1.0
slowakisch - Ver. 1.0
... wohl dem, der das dann drauf hat ... also mal sehen ...
Dumm, das man über den IC 41BB nicht meh weiß .. hab mal gegoogelt, aber nix gefunden. Ich geh mal davon aus, das wär n OP-Verstärker von der Beschaltung her. C1 ist der Entkoppelkondensator für galvanische Trennung, C2 wird vom OP geladen wenn Eingangssignal über Empfänger, entläd sich über sich über R2 R7 P1, R3 R7 P1 geben den Basisspannungsteiler von T1. Wird der Abstand Sender - Objekt - Empfänger geringer wird die Laufzeit geringer, Empfängersignal und Sender rückkopplung von T2 werden nehm ich an immer phasengleicher, Schwingungssignal geht über Verstärker nach vorne durch, LED müßte wenn auch nicht sichtbar. da zu schnell, pulsieren ... abhilfe, Aufbereitung für Digitale Auswertung. Du köntest an T1 Collector nen Schmittrigger anhängen, der ein Monoflop schaltet. andere Variante: hol die ein Relais und häng das an Stelle der LED rein (Freilaufdiode nicht vergessen!) ersetze R1 durch ein Poti ... evtl. noch n Kondensator parallel zum Relais, damit das Ding nicht summt.
Hallo Zusammen,
ich schätze ein Relais wird zu vie Strom ziehen und auch mehr Spannung brauchen als eine LED. Aber mit einem Transistorverstärker kann man sicherlich ein Relais ansteuern. Der Transistor kann mit der Spannung für die LED auch geschalten werden.
Ciao
Patrick
HAVE A NICE DAY
stimmt ... mit dem led-vorwiderstand geht das relais nicht, daher ja R1 (vorwiderstand) dorch Poti ersetzen![]()
Wenn über Vorwiderstand und LED zusammen genug Spannung abfällt, reicht das eventuell wirklich für ein Relais, aber denkt an den Strom - ein Relais braucht schon etwas mehr Strom als eine LED.
Ciao
Patrick
HAVE A NICE DAY
kommt auf den T1 an . der schaltet den RV der LED direkt gegen GND. sollte ans ich reichen an Strom was der bringt ... ich nehm mal an er will keinen 100KW Schütz schalten
für n einfaches reedrelais oder so sollts schon reichen denk ich ... würd sagen er solls einfach mal versuchen, wenns den transistor verheizt kann er immer noch nen neuen reinlöten und nen treiber ranhängen. er will ja soweit ich das mitbekommen hab nur das signal an nen controler schalten ... allso pullupwiderstand sekundär, rel gegen masse, fertig ... nur mit dem prellen ist das so ne sache, aber ich würd sagen da soll er sich schon mal selber gedanken machen
Die Anschaltung an den Controller sollte in der Tat recht einfach sein, da braucht ihr doch eigentlich garkein Relais. Das Signal mit einer Stromkontrolle (Widerstand in Reihe) versehen und ab auf den Pin damit.
Falls das Prellen eines Relais ain Problem darstellt, kann man mit einer 10ms-Zeitschleife das Prellen überbrücken oder einfach den Interrupt nutzen.
Ciao
Patrick
HAVE A NICE DAY
depounce
lautet das magische wort
Ich glaub hier im Forum steht irgendwo was über den IC! Wenn man nach" Ultraschallsensor im Eigenbau" such (kann auch ein bißchen anders heißen)!Zitat von Vitis
Ich glaub in dem IC sind nur zwei Dioden oder sowas!?!
Nun, ich kenne nicht alle die Sprachen, aber mit polnisch könnte ich dienen... Schicke mir doch die Anleitung per PM (a_dot_wozniak_at_gmx_dot_de)."Vitis"]ich nahm mal an, das ist der:
ULTRASCHALL-ABSTANDSWARNER - BAUSATZ
Bedienungsanleitungen:
slowenisch - Ver. 1.0
polnisch - Ver. 1.0
ungarisch - Ver. 1.0
slowakisch - Ver. 1.0
... wohl dem, der das dann drauf hat ... also mal sehen ...
Ich verspreche nicht alles zu übersetzen, es könnte ja sein, dass ich mit meinem Wortschatz, bzw. Verständnis nicht hinterher komme.
Gruss,
Andreas
Lesezeichen