Wie wär's mit sowas? http://cgi.ebay.de/Super-Aufloesung-...QQcmdZViewItem
Grüße, Björn
Hättest du eine konkrete Kamera als Beispiel?Zitat von Ratber
Grüße, Björn
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...
Wie wär's mit sowas? http://cgi.ebay.de/Super-Aufloesung-...QQcmdZViewItem
Grüße, Björn
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...
Konkret werden ist nicht leicht.
Das hängt davon ab was der spaß kosten darf und welcher Platz vorhanden ist.
Je Empfindlicher,Kleiner,SW oder Farbe und Auflösender eine Cam ist desto teurer wird sie.
Die Empfindlichkeit läst sich dabei mit guter Beleuchtung kostengünstig ausgleichen da es ja im Wasser mehr um den Nahbereich geht.
Auf gute Tag-/Nachteigenschaften kann auch verzichtet werden.
Bei www.elv.de findest du eine nicht umfassende aber doch recht gute Angebotspalette für den Bereich.
Je nach technischen Ansprüchen kannst du dabei locker bis in den Bereich von über 300.- kommen.(Mit Objektiv)
Wie gesagt,kommt drauf an was du haben möchtest.
Edit:
Die von Ebay ist mit 3 Lux und nur 380TV Linien unterstes Level auch wenn der Werbetext eine höhere Qualität vortäuschen soll.
Der Preis ist den Technischen Qualitäten angemessen.
Gruß
Ratber
Okay...
Auf einer anderen Homepage habe ich ein U-Boot mir Kamera gefunden.
Video: http://www.modelluboot.de/Video/Kamerafahrt320.mov
Dies sieht ja eher nach eine günstigen Lösung aus. Könnte jemand schätzen wie teuer das heute wäre?
Grüße, Björn
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...
Ich schätze "billiger" denn Cmos-Cams bekommt man ja mittlerweile nachgeworfen.
Für genaue Zahlen mußt du eben Suchen und vergleichen.
Gruß
Ratber
Käme >So etwas< da mit (mit dem Video)?Zitat von Ratber
Grüße, Björn
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...
Wie schon gesagt kann ich dir da keine Antwort drauf geben weil ich nicht weiß welche Daten die Kamera aus dem U-Boot hatte.Käme >So etwas< da mit (mit dem Video)?
Das wußte nicht mal der Besitzer selbst so genau.(Lese ich im Text jedenfalls so)
Die aus der Ebay-Anzeige ist aber genauso wie die andere weiter Oben.
Mit 2 Lux und 380 TV-Linien ist sie am unteren Ende der Leistungsskala angesiedelt.
Da du ja unter Wasser filmen willst hast du wenig Licht so das du entweder extra beleuchten und/oder eine empfindlichere Kamera nehmen müßtest.
>=420 TV-Linien und <=0.5 Lux sind da eher angeraten.
(zb. ELV 68-495-72)
Die Frage ist was du am Ende herausbekommen möchtest.
Nur irgendein Bild oder soll das auch gewissen Qualitätsansprüchen genügen ?
Kannst du mit den Begriffen "Empfindlichkeit in LUX" und "TV-Linien" denn überhaupt etwas anfangen ?
Gruß
Ratber
Empfindlichkeit in LUX verstehe ich als "Mindesthelligkeits-Wert", also je größer, desto mehr Licht benötigt die Kamera.Zitat von Ratber
TV-Linien? Mh nicht wirklich... dachte immer quasi die "Aufllösung".
Grüße, Björn
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...
Zu den Kriterien habe ich diese hier gefunden http://www.conrad.de/goto.php?artikel=190988 Der Preis von 60€ klingt recht gut (würde zu den Infos auf der Homepage passen, außer die Spannung).Zitat von Ratber
Nochmal eine andere Frage: Die (meisten) der Kameras dort benötigen ja 12V. Dazu steht im Datenblatt "Power Consumption (Verbrauch": 100mA - sind damit mAh gemeint? Damit bin ich nämlich auch beim Thema Stromversorgung: Wenn der Verbauch pro Stunde 100mA beträgt, würde ja auch ein 10-Zellen-Pack mit Sub-C-Zellen genügen.
Grüße, Björn
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...
Ja,richtig.Nochmal eine andere Frage: Die (meisten) der Kameras dort benötigen ja 12V. Dazu steht im Datenblatt "Power Consumption (Verbrauch": 100mA - sind damit mAh gemeint? Damit bin ich nämlich auch beim Thema Stromversorgung: Wenn der Verbauch pro Stunde 100mA beträgt, würde ja auch ein 10-Zellen-Pack mit Sub-C-Zellen genügen.
100mA*1h=100maH oder 0.1Ah
Siehe hier !
Gruß
Ratber
Lesezeichen