Ich betreibe meine mittlerweile alte Logitech Quickcam 3000 an zwei 5m Verlängerungen und das ohne Probleme dabei läuft die Strippe auch noch hinter den am meisten Verkabelten Tischen in meinem Arbeitszimmer durch.(Hifi/Video,Computer,Elektronik,Funk,Jedemenge Netzleitungen)
Ich würde aber dennoch auf eine herkömmliche Kamera setzen.
Erstmal sind die viel empfindlicher zu bekommen als Webcams (Ich hab jetzt nen Dutzend durch und eine ist schlimmmer als die Andere) und ein 75 Ohm Coax kann wesentlich länger ausfallen bevor es Probleme gibt.
Wenn die Ferngesteuerte Einheit eh am Kabel hängt dann ist ein Kombikabel (1x Video,2 Adern 2.5mm² für Energie) im Neoprenkleidchen ideal .
Das kostet etwas mehr aber dafür ist es sehr Resistent.
Lesezeichen