Hi,

bin schon seit längerem hier angemeldet und hab hier auch oft sehr nützliche Informationen gefunden, die mich stets weiter brachten, doch nun hab auch ich eine Frage, und zwar bau ich zur Zeit an einem Kettenfahrzeug.
Gesteuert wird der Roboter per Joystick, die Daten per Funk an den Roboter gesendet und dort gelangen diese Daten an den µC ( AT89C51ED2 ). Die Daten werden seriell empfangen und nun zu meinem eigentlichen Problem, und zwar wollte ich wissen, wie ich diese Daten am besten verarbeite? Es kommen ja nacheinander pro Motor acht Bits an, danach dann nacheinander die acht Bits für den zweiten Motor.
Soll ich das jeweilige Byte pro Motor erst einmal auf den Speicher legen und danach die Zahl als PWM abrufen und dann an den Motor senden oder wäre es besser irgendetwas vor den µC zu setzen, der die acht Bits von dem seriellen Funk erst einmal zu einem Byte zusammenfügt und diese mir dann an den µC schickt. Weil dann wäre es ja kein Problem dieses Byte sofort als PWM auszugeben (soweit hab ich das Programm bis jetzt auch, allerdings ist, wie beschrieben, das eigentliche Problem, dass ich die Daten seriell empfang und nicht parallel).

Würde mich über einige Tipps freuen

PS: Falls irgendetwas unklar sein sollte, weil ich mich so kurz oder ungenau ausgedrückt hab, fragt einfach nach