Hallo W, ich hab mir schon vor längerer Zeit diesen Link bzw. die Webseite Offline gespeichert, in der Hoffnung, daß ich einmal Zeit finde mich damit zu befassen. Evtl. findest du da brauchbare Informationen.
https://ngb.to/threads/bauanleitung-...r-irm2.123625/
BTW habe ich früher mal darüber einiges gelesen und alle Lösungen deuten auf die Verwendung eines Oszilloskops hin: Puls einspeisen, Oszi sieht Startpuls und Reflexion. Über die Zeit ist die Länge errechenbar und man sieht evtl. noch weitere Reflexionen von z.B. irgendwelchen Flickstellen im Kabel.
Lesezeichen