Ich entnehme den ausbleibenden Antworten, dass das möglicherweise garnicht so einfach ist...(?) Falls jemand unter Euch dazu Hinweise oder Vorschläge hat, würde ich mich freuen, wenn Ihr mir damit weiterhelfen könntet. Ich schätze, das mit dem Speichern ist der Knackpunkt. Ich habe bisher dazu 2 Möglichkeiten gefunden: entweder nach einem Stromausfall eine Referenzfahrt machen, oder einen (teuren) Schrittmotor mit aufgesetztem Absolutwert-Encoder verwenden. Aber hierfür fehlen mir einfach die Kenntnisse...
Andi
Lesezeichen