-
-
@maze2k
Ah ja noch was, die Irda Schnittstelle habe ich durch ein Funkmodul ersetzt.
ER400TRS
gruss
pinguin
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Ja das mit der IR Schnittstelle ist blöd. Du hast das einfach ersetzt, d.h. umgebaut? Cool. Ich hab nix umgebaut, ich hab einfach den Tower direkt dahinter montiert (siehe Link zum Poster)
Mein Bot bewegt sich im Moment nur per Zufall nach links oder rechts und nach vorn. (Ich habe die gesuchten Objekte auf der einen Seite der "Spielfläche" und die Ablagefläche auf der anderen Seite positioniert)
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Unter diesem Link gibt es eine neue Version des Posters. (Der PDF-Reader von http://www.foxitsoftware.com ist um weiten schneller als Adobe Acrobat Reader)
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
#pingu probier das mal ein bisschen aus, das mit der performance von delphi ist nicht so wichtig. gerade was die erkennung angeht, wirst du vermutlich mit sequenzen besser arbeiten. das bild max. 1/30s, die kamera max. 1/1s. das bild justieren, farbtemperaturen ausgleichen benötigt licht profile oder dynamische anpassungen, die du dir erstellen kannst. meine bildverarbeitung funktioniert relativ gut, mit etwas ki, sowie drei mikrofonen, dann reagiert er wie der r2d2. ich will die kamera noch als routenbuilder benutzen, dazu benötige ich allerdings noch einen guten tracer bzw. ki tracer, der die umgebung kategorisieren kann. der roboter sollte allerdings einen guten kollisionsschutz haben, denn soviele lookup tables, die man bei normalen lichtverhältnissen braucht um ähnliche objekte zu differenzieren gibt es nicht.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen