- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Brenner5 auf Lochrasterplatine?

  1. #11
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    03.09.2004
    Ort
    Hamburg
    Alter
    45
    Beiträge
    37
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Sie müßte leuchten wenn du den Hadwaretest machst. Da kannst du die einzelnen Spannungen aktivieren und deaktivieren. Auch wenn du auf "Alles Lesen" drückst, müßte für die dauer des lesens die LED an sein, ansonsten ist dein Brenner wirklich kaputt.

  2. #12
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    02.05.2005
    Beiträge
    67
    Sie leuchtet aber nie. Nicht beim Hardwaretest und nicht bei "Alles Lesen".

  3. #13
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    02.05.2005
    Beiträge
    67
    Ich habe jetzt die Bauteile für den Brenner5 bekommen und werde ihn bald zusammenbauen. Ich hoffe er funktioniert dann.

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    08.10.2004
    Ort
    ferd. Waldmüllerg. 7/2
    Alter
    40
    Beiträge
    456
    wir drücken dir die Daumen

    MfG
    Mobius

  5. #15
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    02.05.2005
    Beiträge
    67
    Ich muss mir erst noch neue Platinen kaufen. Meint ihr man braucht einen Leiterbahnenunterbrecher?

  6. #16
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    29.05.2004
    Ort
    Zuhause
    Alter
    38
    Beiträge
    28
    Nöö kannst du einfach mit einem cuttermesser oder mit einem kleinen Bohrer machen, wobei ich es lieber mim bohrer mache, sieht imho einfach schöner aus.

    Ein tipp noch in sachen Platinen: lieber zu gross als zu klein, ich habe festgestellt das man hier nicht sparen sollte, wenn die platine nacher viel zu gross ist, kann mann immernoch sachen erweitern

    Gruss KingNothing

  7. #17
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    02.05.2005
    Beiträge
    67
    Wenn die Platine 100x160 groß is sollte das doch reichen oder?

  8. #18
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    12.03.2005
    Ort
    Immenstadt
    Alter
    37
    Beiträge
    89
    locker hab meinen brenner 5 auf ner halben europlatte lochraster gebaut ohne probleme sogar erweitert also keine angst geht locker!!

    mfg
    m0

  9. #19
    Benutzer Stammmitglied Avatar von Matze0001
    Registriert seit
    14.07.2005
    Alter
    40
    Beiträge
    61
    Hi! Ne, is normal kei Problem den zu bauen.... Hab zwar scho viel mehr Löterfahrung aber des geht scho, wenn ma will! Hab mir auch selber einen gebaut. Allerdings auf normaler Lochrasterplatte. Die Leiterbahnen hab ich einfach mit Lötzinn hergestellt. Kleiner Tip am Rande: Wenn der Brenner auf anhieb ned funktionieren sollte (war bei mir der Fall) dann gibts auf Sprut.de nen Tester für den Brenner. Ich hab dadurch herausgefunden, das ich eine Leiterbahn vergessen hab und eine falsche Diode an einer Stelle verwendet habe. Jetzt funzt er einwandfrei...

  10. #20

    Hier gibt eine fertige Leiterplatte

    Schau mal unter www.df1ty.de (ab Mitte Februar 2006) da gibts eine fertige Leiterplatte.

    Gruß Dieter

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen