Die Dioden und alle anderen Bauteile bekommst du am besten bei www.reichelt.de.
Der Druckerport (LPT) ist der wohl geeignetste Port am Computer, da man ihn ohne große probleme ansprechen kann. Mit den Com-Ports würde es natürlich auch gehen, da steckt aber eine viel aufwendigere Programierung hinter, weil man eigentlich nur ganze Zeichenketten senden kann.
Die Dioden haben die Aufgabe den Strom nur in eine Richtung durchzulassen. Beim Relais entsteht in dem Moment wo man die Spannung abschaltet eine Spannung in die entgegengesetzte Richtung. Diese Spannung könnte empfindliche Bauelemente wie Transistoren oder im schlimmsten Fall den Port zerstören. Also werden Dioden aingebaut die den Strom in ihrer Durchlassrichtung passieren lassen, ihn aber in der entgegengesetzten Richtung blockieren. (Rückschlagventil für Elektronen)
Ach ja, die Dioden die du brauchst sind ganz normale Dioden, ohne irgendeinen Namenszusatz. Die BYV27 findest du bei Reichelt auch unter dem Namen. wenn es mehrere Typen gibt nimm einfach die günstigsten.![]()
Lesezeichen