- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 32

Thema: schwingreis

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    15.01.2005
    Ort
    Niederdorfelden / Hessen
    Alter
    57
    Beiträge
    368
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    @M@zzää,

    sorry da war ein kleiner Dreher im Wort, ich meinte einen Mäzen

    http://www.sociologicus.de/lexikon/l...k_n/maezen.htm

    Gruß Klaus
    Eine verrückte Idee ist besser als keine

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.05.2004
    Ort
    Bielefeld / Paderborn
    Beiträge
    1.253
    hatte ihm schon ne pn mit erklärung geschrieben, um den thread nicht zu "beschädigen", ist aber jetzt scheinbar eh egal!

  3. #13
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    21.04.2005
    Ort
    Plattling
    Alter
    33
    Beiträge
    54
    [quote="Manf"]Gut, also hier ist schon mal ein Roboter mit Beinen, es sind nicht geanu 4 aber er ist relativ einfach aufzubauen. Soll es so in die Richtung gehen, oder was ist das Ziel?

    ja so in der richtung wer es gut!
    wie machen die des mit der gansen mechanik?

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    15.05.2005
    Beiträge
    167
    nunja du kannst dir auch einen haufen lego-technik besorgen lego is nicht all zu teuer und alle teile passen 100% :P

    für roboteranfänger is lego-technik DAS produkt *schleichwerbungmacht*

    und josi... ohne dir nahe treten zu wollen aber ist deine rechtschreibung wirklich so derbst schlecht? oder veräppelst du uns nur? oO sry fürs geflame aber is ja wirklich unfassbar >.<

  5. #15
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    21.04.2005
    Ort
    Plattling
    Alter
    33
    Beiträge
    54

    hallo

    hallo
    ja lego find ich gut

    PS. ich bien legasteniger

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    15.05.2005
    Beiträge
    167
    achso... na dann teilen wir uns ein problem üben üben üben irgendwann hast dus überrissen :P

    also zu lego! da gibts sogar fix fertige roboterbausätze mit micro-cpu usw...

    sowas würde ich dir auf jedenfall anraten als anfänger ^^

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.01.2004
    Beiträge
    2.441
    @M@zzää

    entweder du hast Probleme mit der Mathematik oder tatsächlich nen reichen Mäzen

    Dass Lego nicht so teuer ist, kann ich bei einem Eimer Lego-Duplo aus dem Sonderangebot im Supermarkt noch nachvollziehen.
    Wenns an Lego Mindstorm und Zubehör geht aber nicht mehr.
    Alleine das Robotics Invention Set mit dem Controller kostet knapp 250 Euro -> http://shop.lego.com/leaf.asp?cn=55&d=11&t=5

    Das soll nicht heissen, dass das Zeugs seinen Preis nicht wert ist. Ich finde Lego auch eine tolle Sache, aber wenn man noch nichts hat und bei Null anfängt, kostet es für meinen Geschmack eine ganze Menge Geld sich einen Roboter aus Lego zu bauen.

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    15.05.2005
    Beiträge
    167
    mhm... was wäre deiner meinung nach optimal für den anfang? kenne nix anderes

  9. #19
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    21.04.2005
    Ort
    Plattling
    Alter
    33
    Beiträge
    54

    hallo

    hallo

    mit metal oder holtz wers doch auch nich sooooo fiel schwerer oder ?

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    15.05.2005
    Beiträge
    167
    naja najo... aber die ganze mechanik is dann net so kompatibel ausserdem sparst du dir eine menge arbeit ^^

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress