Lego ist schon gut. Es muss ja nicht gleich Mindstorms sein, normales Lego-Technik tut es auch schon. Die Legomotoren sind auch ganz passabel, können aber zu Not auch durch einfachere ersetzt werden, auf deren Achse man ein Lego-Zahnrad klebt oder so. Wenn man sich für's erste mit einer Steuerung vom Rechner aus per "Nabelschnur" begnügt, ist dieser Teil für wenige Euro zu machen. Ansonsten tut es auch schon eine C-Control, ein PIC oder ähnliches.