- Labornetzteil AliExpress         
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: Was hat euer Roboter für eine Aufgabe?

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    30.09.2004
    Ort
    In der Nähe von Esslingen am Neckar
    Beiträge
    706
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    wieder so ne tolle Umfrage *stöhn*
    also meine Roboter sollen alles mögliche können was heißt alles mögliche! Sich halt im Raum orientieren und nix he machen!
    Gruß Michi

  2. #12
    Hallo erstmal!
    Meiner soll mit einer kamera (conrad) über funk (ca. 300Mhz also analoges Fernsehband) zu meiner TV-Karte funken, was ich dann am Bildschirm sehen kann. Weiterhin bin ich gerade dabei, ein programm zu entwickeln, dass die tasten "oben" "unten" "rechts" und "links" in unterschiedliche frequenzen umsetzt, die ich über einen 200Mhz sender vom Line Out ausgang meiner Soundkarte zum roboter sende. In dem wiederum ist eine C-Control M Unit, die die verschiedenen Frequenzen auswertet und je nachdem, welcher befehl ankommt, entweder den linken oder den rechten motor vor oder zurück laufen lässt.

    mfg Björn.

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    30.09.2004
    Ort
    In der Nähe von Esslingen am Neckar
    Beiträge
    706
    Hallo Hobby_Elektroniker,
    warum machst du das ganze sooooooooo umständlich mit den Frequenzen?? Und dann noch mit einer C-Control! Klappt das überhaupt?
    Kauft dir ein EasyRadiomodul das ist einfach anzusteuern und man kann auf einfache Weise Daten versenden!
    Gruß michi

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    12.02.2004
    Ort
    Berlin
    Alter
    70
    Beiträge
    436
    Mein "Stupsi" soll mir auf Anforderung ein Bier aus dem Kühlschrank holen!
    Nach einem Jahr komme ich zum Ergebnis: Es ist eine Lebensaufgabe!!!
    Es sind alle Probleme vorhanden, die man sich mit einem Roboter einhandeln kann.
    https://www.roboternetz.de/phpBB2/al....php?pic_id=73

    Gruß Stupsi

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.08.2004
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    50
    Beiträge
    851
    Meine Roboter haben den Job verschiedene Betriebsarten zu können und immer bessere Methodiken zu entwerfen Umgebungsinformationen zu sammeln und einzuordnen zu einer Karte in der er nacher selbst navigiert. Da gibts schon so viele interessante Probleme das man sich über das Wohnung aufräumen und Cola aus dem Kühlschrank holen lassen gar keine Sorgen mehr machen muß. Weiterer Job ist es immer Veränderungen festzustellen und darauf entsprechend zu reagieren.

    Grüße Wolfgang

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    10.10.2004
    Ort
    Reutlingen
    Alter
    36
    Beiträge
    704
    meiner kurvt durch die Gegend, eggt nirgends an, kann "höhren", und kann, je nach dem, was ich ihm an die Stoßstangenkupplung hinklemm entweder Rasenmähnen, Terrasse kehren, Staubsaugen oder Rasenbewässern (wenn er auch noch nen Hänger mit Wassertank hinten hinkriegt.
    Allerdings darf das Gelände nicht zu steil sein, und der Rasen nicht höher als ca.10 cm
    was nicht heist, dass er fertig ist... es kommt auf jeden Fall noch KArtenerstellen , Umrisserkennung mit Kamera, das steuern einer Drohne auf der karte, die diese Erweitert, und Vieles meht dazu...
    eben so viel, bis mir die Ideen ausgehen, und das dauert...
    mfg
    Michael Eisele

    www.brainrobots.de
    www.facebook.com/brainrobots
    ---
    the most astonishing adventure in the universe begins when the world ends
    ---

  7. #17
    Hi michaelb!
    Was ist ein EasyRadiomodul?und wo bekomme ich eins her?
    Gruß Björn.

  8. #18
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    16.06.2004
    Alter
    37
    Beiträge
    77
    hi,
    meiner soll später einmal wie stupsi bier holgen können. Allerdings nicht aus dem Kühlschrank sondern eine bierflasche die auf dem boden steht.
    erkennung (person,bier) erfolgt durch kamera.
    aber bis jetzt erst ca 40% abgeschlossen...

    Gruß
    Baui

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    20.01.2004
    Alter
    36
    Beiträge
    645
    Meiner kann sich in seiner Umgebung orientieren, diese kartografieren und auf Brände überwachen. Er ist eine Art "Feuerwehr Bot" der kleine Brände (momentan noch Kerzen) erkennt und löscht. Die Idee entstand bei einem Feuerwehreinsatz, bei dem eine vergessene Kerze das ganze Wohnzimmer in Brand gesteckt hat. Meine Feuerwehr Kollegen meinten damals zum Spaß, dass es einen Roboter geben müsste, der Wohnungen überwacht. Und ich hab mich dann an den Bau gemacht. (Bzw. Bau immer noch) Wie oben schon gesagt ist der Weg das Ziel...

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    30.09.2004
    Ort
    In der Nähe von Esslingen am Neckar
    Beiträge
    706
    Hi Hobby_Elektroniker,
    das Easyradio ist ein Funkmodul mit dem du Daten versenden kannst. Du schließt es eigentlich nur an deinen Controller an und läst ihm nur RS232 Daten zukommen. Klick mal hier Robotikhardware da findest du Informationen.
    Gruß Michi

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests