So großartigen sinn macht es nicht, das stimmt... evtl könnte man es mit einer zeitverzögerung begründen.

eine "kalibrierung" der Sensoren dürfte nciht wirklich realisierbar sein, allerdings kann man den offset durchaus messen und (z.B. über 100 messungen) durch mittelwertbildung recht genau bestimmen.

wenn man diesen dann immer wieder von den messergebnissen abzeiht, dann ist das mehr oder weniger genauso wie eine kalibrierung, der messfehler wird halt mit einbezogen. und genau das geschieht im code oben.