- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 38 von 38

Thema: Gameboy Kamera an rs232

  1. #31
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    09.12.2004
    Beiträge
    485
    Anzeige

    E-Bike
    @Z80

    So auf den ersten Blick schaut das gut aus.
    Lediglich AVCC gehört noch an VCC und AGround an Masse.
    Sonst kann ich im Moment nichts finden, aber da gibt es hier
    sicher noch erfahrenere Mitglieder die Dir vielleicht mehr dazu sagen können.

    Die Programmerschaltung, würde ich z.B. nicht verwenden, wenn Du da einen Fehler machst ist der Printerport hinüber.Da verwendet man meißtens einen IC dazwischen, der eventuelle Fehler abblockt.

    LG
    Rubi

  2. #32
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    05.05.2005
    Ort
    ZH-Winterthur
    Beiträge
    99
    Das Bild hab ich aus dem i-net. Frage nur weil für mich ATMega noch neuland ist. Das material könnte schon heute hier sein, doch sind mir 35€ für die Schaltung noch zu viel. Suche deswegen noch einen shop wie z.b. Reichelt.

  3. #33
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    09.12.2004
    Beiträge
    485
    Hallo Z80

    Meine AVRs kaufe ich meißtens bei elektro-nix.
    http://www.elektro-nix.de/
    Schau mal ob du sie dort günstiger bekommst.
    35 € für alles ist wirklich nicht gerade günstig.

    LG
    Rubi

  4. #34
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    10.08.2004
    Ort
    Großbardorf
    Alter
    38
    Beiträge
    674
    für den Betrieb von sram am ATMega16 würde ich noch die Verwendung von Latches(zB 74HC573) empfehlen, ansonsten braucht man sehr viele(3 ganze Ports(kommt zwar auf die Größe des srams an, bei 32k bleibt ein Pin noch frei) + 2 Pins) Pins am µC nur zum Ansteuern des sram, mit Latches nur noch um die 13 Pins

  5. #35
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    09.12.2004
    Beiträge
    485
    Hi Z80

    Wie Pascal schon gesagt hat, Latches solltest Du schon verwenden.
    Es gibt von Kijon eine wirklich tolle Platine für die Gameboy Kamera,
    da ist das alles schon drauf.
    Mega162,Sram,Latches,Inverter,RS232,RS485, ...
    Ich habe mir eine Platine nach seiner Vorlage geätzt und baue das Teil wahrscheinlich am Wochenende.
    Hoffentlich kommt meine GBCam bis dahin an.

    LG
    Rubi

  6. #36
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    09.12.2004
    Beiträge
    485
    Zitat Zitat von Z80
    Da hat nebenbei noch jemand ein Board für die Cam Konstruiert...
    Hallo Z80

    Habe dieses Board am Wochenende nachgebaut und bis jetzt schaut alles ganz gut aus, bis auf das ich die RS232 nicht zu laufen bekomme.
    Der AtMega162 ist da sehr eigenartig.
    Den Code vom Mega16 auf Mega128 zu portieren, war z.B. eine Arbeit von 10 min. , am Mega162 bin ich gestern ein paar Stunden gesessen und über die RS232 ist dennoch immer nur Müll gekommen.

    Am Board kann es nicht liegen, da beim Stk500 auch nur Müll kommt wenn ich den AVR dort reinstecke.

    Hat von euch schon jemand das Kijon Board aufgebaut ?
    Wie sind eure Erfahrungen ?

    LG
    Rubi

  7. #37
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    09.12.2004
    Beiträge
    485
    Hallo

    Das Problem mit RS232 habe ich hinbekommen, war ein Oszillator Problem.
    Jetzt bin ich halt auf den internen 8 Mhz Oszillator umgestiegen.
    Leider will der Quarz auf meinem Board überhaupt nicht mehr schwingen,...
    Woran das liegt ist mir absolut rätselhaft, Kijon kann ich leider auch nicht erreichen, der hätte vielleicht eine Idee, hat ja auch das Board entworfen.
    Um nicht total aufzusitzen, muß im Moment halt der interne Oszilator herhalten, wie schon gesagt.

    LG
    Rubi

  8. #38
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    22.11.2003
    Beiträge
    991
    Moin,

    hab dir ne Mail geschrieben ...

    MfG Kjion

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests