Schau mal hier, mein letzter oberer Post war etwas missverständlich *g*:
Bild hier
Schau mal hier, mein letzter oberer Post war etwas missverständlich *g*:
Bild hier
Moderator Florian: Ups, Tschuldigung, hab mich schon wieder veklickt! :o(
Original Nachricht:
Moooment - ich hab nur 4 Widerstände beim Max eingebaut.
So wie auf diesem anderen Schaltplan.
Um den Rest kümmere ich mich später - muss weg :o(
Gruß Björn
P.S. - Klappt's heute Abend?
Antowort des Moderators:
Hi Björn!
Widerstände!? ;o)Moooment - ich hab nur 4 Widerstände beim Max eingebaut.
Bist Du sicher, dass Du nur Widerstände drin hast, oder hast Du Kondensatoren drin? *lol* *des rätsels lösung!?*
Welchem?So wie auf diesem anderen Schaltplan.
Ok!Um den Rest kümmere ich mich später - muss weg :o(
Vorraussichtlich bin ich gegen halb 8 online!P.S. - Klappt's heute Abend?
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...
widerstände?Zitat von Björn
das sind kondensatoren
mfg knacki
Sry, hast recht!
Wusstet ja was ich meine
Gruß, Björn
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...
da bin ich mir nicht mehr sicher nach lesen dieses threads.....Zitat von Björn
mfg knacki
@Florian
Nach dem Schaltplan der hier im RN-Album ist.
Momentan sieht die Platine so aus (nicht exakt, aber gleicher Schaltplan):
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...
Hi Björn!
Verbinde mal bitte die Pins der Sub-D-Buchse 6/8/4 miteinander!
Hallo Leute,
wäre hätte das gedacht! Es geht!
Möchte mich an dieser Stelle nochmal ganz doll bei Florian bedanken, der mir quasi den Weg 'gezeigt' hat
Gruß, Björn
P.S. Weiß jemand wie ich das aus Visual Basic abfragen kann?
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...
Hi Björn!
Bidde, aber das war doch kein Problem, das ist mein Job hier! ;o)
Viel Erfolg weiterhin!
Lesezeichen