- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5678 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 71

Thema: ATmega8 + max232 - Letzter Versuch

  1. #61
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    09.12.2004
    Beiträge
    485
    Anzeige

    Powerstation Test
    Zitat Zitat von Björn
    Heißt das, dass an Pin 15 und 16 der + bzw. GND angeschlossen werden muss oder ist das sozusagen ein + / - Ausgang?
    Mann,Mann Björn, Du denkst viel zu kompliziert oder willst Du uns foppen?

    Pin15 ist GND, Pin16 ist VDD , also nix plus/minus Ausgang, was immer das auch sein soll.

    Zitat Zitat von taike
    was bringen eigentlich die kleineren kondensatoren?
    Ich verwende deswegen gerne den Max202 weil der nur die 100nF benötigt. Wenn Du SMD Teile verwendest, ist das eine enorme Platzersparnis. Die 100nF C benötigen alle 4 zusammen weniger Platz als ein einziger 1uF. Außerdem lassen sie sich angenehmer routen, weil man nicht auf die Polung achten muß und die von der größer her besser zu den Pins des IC passen.

    LG
    Rubi

  2. #62
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.08.2005
    Alter
    40
    Beiträge
    685
    Sorry das ich diesen Thread nochmal vorhole (aber wieso Neuen, wenn schon einer da ist).

    Beim max232 gibt es ja die untersch. Beschaltungsmöglichkeiten (von 2-4 Pins an den seriellen Stecker).
    Ich habe den RS232 CPE, kann ich die Schaltung von MYAVR nehmen oder muss ich die andere von hier nehmen?

  3. #63
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.09.2005
    Ort
    Meschede
    Alter
    40
    Beiträge
    34
    pin 15 an GND, Pin 16 an +

  4. #64
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    09.12.2004
    Beiträge
    485
    Zitat Zitat von Reeper
    Sorry das ich diesen Thread nochmal vorhole (aber wieso Neuen, wenn schon einer da ist).

    Beim max232 gibt es ja die untersch. Beschaltungsmöglichkeiten (von 2-4 Pins an den seriellen Stecker).
    Ich habe den RS232 CPE, kann ich die Schaltung von MYAVR nehmen oder muss ich die andere von hier nehmen?
    Nimm welche Dir lieber ist, noch wirst Du hier zu nichts gezwungen.

    LG

  5. #65
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.07.2004
    Ort
    Regensburg
    Alter
    40
    Beiträge
    366
    Hallo Profis,
    ich hab ebenfalls ein problem mit der seriellen kommuniktion.
    ich verwende einen m16 und einen pegelkonverter von Analog Device.
    bis jetzt lass ich den m16 noch mit der internen Taktfrequenz von 1mhz arbeiten. Nach dem gescheiterten Versuch byts an ein Terminalprog zu senden, bin ich echt kurz vor der Verzweifeln, es kommt nichts am terminal an (nicht mal schrott).

    Hilfe, Hilfe, Hilfe

    Anbei der Schaltplann des UARTs

    am pegelkonverter verwende ich 10nF Elkos
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken uart_121.jpg  

  6. #66
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    09.12.2004
    Beiträge
    485
    Schaut so aus als wären PD0 und PD1 verkehrt angeschlossen.
    Wo hast Du denn den Schaltplan her ?

    LG
    Rubi

  7. #67
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.07.2004
    Ort
    Regensburg
    Alter
    40
    Beiträge
    366
    ist vom Pollin evo board.

  8. #68
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    09.12.2004
    Beiträge
    485
    Und auf diesem Board hat es gefunzt ?

    LG
    Rubi

  9. #69
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.07.2004
    Ort
    Regensburg
    Alter
    40
    Beiträge
    366
    nein, das problem ergab sich auf diesem board

  10. #70
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    09.12.2004
    Beiträge
    485
    Also am max pin 10 und 12 vertauschen dann sollte es funzen.

    LG
    Rubi

Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5678 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress