- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 4 von 8 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 71

Thema: ATmega8 + max232 - Letzter Versuch

  1. #31
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    10.03.2005
    Alter
    36
    Beiträge
    967
    Anzeige

    Powerstation Test
    code stimmt!

    mfg hacker
    Ich würde ja gern die Welt verändern..., doch Gott gibt mir den Quellcode nicht!

  2. #32
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.02.2005
    Beiträge
    663
    Okay davon war ich eigentlich auch ausgegangen

    Habe zum Test 2 LEDs (eine an TxD, eine an RxD) gelötet.

    Ergebnis: Nur die, die am ATmega TxD ist, blinkt jede Sekunde einmal, die andere gar nicht.

    Da heißt ja, dass der ATmega an den Max sendet oder?

    Gruß, Björn
    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...

  3. #33
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    30.05.2004
    Ort
    Detmold
    Alter
    37
    Beiträge
    557
    Ja, prinzipiell schon. Versuch doch einmal, die RxD- und TxD-Leitungen (bei HERAUSGENOMMENEN!!! Mega) doch mal miteinander zu verbinden, und dann über ein geeignetes Terminalprogramm dateien senden und gucken, ob die auch wieder zurückkommen. Sollte das bei den Leitungen vom Max zum Mega nicht funktionieren, probiers mit den Leitungen vom Max zum PC...
    Wenn du damit fertig bist, Ergebnisse posten, ich kann nix garantieren, aber vllt findet man dann etwas.

    Gruß, Trabukh
    "Der Mensch wächst am Widerstand" (Werner Kieser)

  4. #34
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    30.09.2004
    Ort
    In der Nähe von Esslingen am Neckar
    Beiträge
    706
    hi björn das Problem kenn ich mit den zwei verschidenen Schaltungen! Mit Bascom Terminal hab auch nicht empfangen bis ich bei den Settings TTY eingestellt hab! Hast du AVR Term? Mit dem Programm geht es bei mir aber au nicht wirklich! Ich hab die Schaltung aus der Galerie benutzt. Bei der einem Schaltung die aus der Galerie ist sind die Kondensatoren genau spiegelverkehrt wie bei dem Schaltplan des RNFRA Board!

    Zu deiner Frage welcher COM Port schau hinter deinen Computer das steht es meistens oder schau in den Plan deines Motherboards!

    Gruß Michi

  5. #35
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.02.2005
    Beiträge
    663
    Ich habe exakt nach Galerieschaltplan gearbeitet.

    Was ist denn TTY?

    Gruß, Björn
    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...

  6. #36
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.02.2005
    Beiträge
    663
    Neue Erkenntnisse:
    Mit TTY hat leider nichts geändert.

    Dann habe ich an TxD GND angelegt, da müsste ja irgendein Wirrwarr ankommen => Nichts (außer dauerbrennen der LED)

    TxD und RxD verbinden und eine Simulator File bzw. File Uploaden
    => Nichts (KEINE LED an)

    Was heißt das jetzt?

    Gruß, Björn
    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...

  7. #37
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.02.2005
    Beiträge
    663
    Guten Morgen!

    Meine Vermutungen wären jetzt,
    die Verbindung zum Rechner nicht vorhanden ist sonst müsste die Datei eigentlich ja irgendwas ankommen im ersten Test.

    Könnte es auch an einer Einstellung im Bascom Terminal liegen?

    Gruß, Björn

    P.S. Könnte man nicht eine LED irgendwo noch anlöten bei Max -> Computer?
    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...

  8. #38
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    In der ob. Schaltung ist am db9 rx/tx eigentlich verkehrt, d.h. du darfst KEIN Null -Modem Kabel verwenden
    Normalerweise ist TX auf 2
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  9. #39
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.02.2005
    Beiträge
    663
    Hallo Robert!

    Was muss ich dann machen damit es funst (also was muss ich machen um ein Null-Modem Kabel zu haben).

    Gruß, Björn
    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...

  10. #40
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    30.05.2004
    Ort
    Detmold
    Alter
    37
    Beiträge
    557
    Vertausche einfach RxD und TxD!

    Gruß, Trabukh
    "Der Mensch wächst am Widerstand" (Werner Kieser)

Seite 4 von 8 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests