- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 6 von 8 ErsteErste ... 45678 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 71

Thema: ATmega8 + max232 - Letzter Versuch

  1. #51
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.02.2005
    Beiträge
    663
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo!

    Ähhh, also am besten die Schaltung (Seite 1 des Themas?!) anschauen und dann die beiden "Spuren" zwischen Max und AVR vertauschen / überkreuzen. So habe ich es momentan.

    Gruß, Björn
    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...

  2. #52
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.11.2003
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    Alter
    36
    Beiträge
    2.624
    Schau mal hier, mein letzter oberer Post war etwas missverständlich *g*:
    Bild hier  

  3. #53
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.02.2005
    Beiträge
    663
    Moderator Florian: Ups, Tschuldigung, hab mich schon wieder veklickt! :o(

    Original Nachricht:
    Moooment - ich hab nur 4 Widerstände beim Max eingebaut.
    So wie auf diesem anderen Schaltplan.
    Um den Rest kümmere ich mich später - muss weg :o(

    Gruß Björn

    P.S. - Klappt's heute Abend?


    Antowort des Moderators:
    Hi Björn!
    Moooment - ich hab nur 4 Widerstände beim Max eingebaut.
    Widerstände!? ;o)
    Bist Du sicher, dass Du nur Widerstände drin hast, oder hast Du Kondensatoren drin? *lol* *des rätsels lösung!?*
    So wie auf diesem anderen Schaltplan.
    Welchem?
    Um den Rest kümmere ich mich später - muss weg :o(
    Ok!
    P.S. - Klappt's heute Abend?
    Vorraussichtlich bin ich gegen halb 8 online!
    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...

  4. #54
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    07.02.2005
    Ort
    Wels
    Alter
    63
    Beiträge
    512
    Zitat Zitat von Björn
    Moooment - ich hab nur 4 Widerstände beim Max eingebaut.
    widerstände?
    das sind kondensatoren
    mfg knacki

  5. #55
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.02.2005
    Beiträge
    663
    Sry, hast recht!



    Wusstet ja was ich meine

    Gruß, Björn
    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...

  6. #56
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    07.02.2005
    Ort
    Wels
    Alter
    63
    Beiträge
    512
    Zitat Zitat von Björn
    Wusstet ja was ich meine
    da bin ich mir nicht mehr sicher nach lesen dieses threads.....
    mfg knacki

  7. #57
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.02.2005
    Beiträge
    663
    @Florian

    Nach dem Schaltplan der hier im RN-Album ist.


    Momentan sieht die Platine so aus (nicht exakt, aber gleicher Schaltplan):
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken platine_262.png  
    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...

  8. #58
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.11.2003
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    Alter
    36
    Beiträge
    2.624
    Hi Björn!
    Verbinde mal bitte die Pins der Sub-D-Buchse 6/8/4 miteinander!

  9. #59
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.02.2005
    Beiträge
    663
    Hallo Leute,

    wäre hätte das gedacht! Es geht!
    Möchte mich an dieser Stelle nochmal ganz doll bei Florian bedanken, der mir quasi den Weg 'gezeigt' hat

    Gruß, Björn

    P.S. Weiß jemand wie ich das aus Visual Basic abfragen kann?
    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...

  10. #60
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.11.2003
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    Alter
    36
    Beiträge
    2.624
    Hi Björn!
    Bidde, aber das war doch kein Problem, das ist mein Job hier! ;o)
    Viel Erfolg weiterhin!

Seite 6 von 8 ErsteErste ... 45678 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test