Hey, danke für deinen cleveren Tipp, wirklich gute Idee. Grad noch eine Frage dazu: Kann ich in diesem Falle also Mini Servos benutzen, welche nur etwa 10-12 Ncm haben? Reich das für 1 bein
Das würde sich meiner Meinung nach trotzdem die Waage halten.
Nehmen wir mal an er befestigt an jedem Hebemechanismus der Beine eine Feder die so stark ist dass immer
die drei am Boden befindlichen Beine den Körper gerade so in der Luft halten können.
Dann müssten die Servos wenn sie ein Bein anheben wollen aber genau diese Federkraft erstmal
überwinden und hätten dann dabei ihre höchste Stromaufnahme.
@Roboter n00b
Welche Servos Du benötigst hängt sehr vom geplantem Gesamtgewicht des Roboter ab.
Bedenke aber auch das ein Roboter meist nie wirklich fertig wird.
Meist kommt dann noch der eine oder andere Sensor mit drauf, dann vielleicht noch
eine Kamera, eventuell mal ein größerer/schwererer Akku damit er länger laufen kann usw. usw.
Soll heissen der Roboter wird immer schwerer als zu Beginn geplant, und wenn Du dann wieder
neue Servos kaufen mußt wirds richtig teuer.
Also lieber gleich die Servos ein wenig überdimensionieren.....
@Excalibur
Darunter kann ich mir jetzt nichts vorstellen
Könntest Du da mal eine Zeichnung machen oder ein wenig ausführlicher beschreiben?
Danke im voraus
Was soll der Stopper oben denn genau bringen ?
Unten würde es mir noch einleuchten, aber oben ?
In der Zeichnung ist das Bein doch unten bzw. der Roboter oben.
Wenn der kurze Hebel jetzt in einer Linie mit dem Servohebel ist wirk auf den Sevomotor keine Kraft mehr ein.
Auf die Antriebswelle des Servos allerdings schon, deshalb auch unbedingt Servos mit Metallkugellager verwenden!!!
Kannst Dir ja mal die Mechanik meines alten Hexapoden auf meiner Seite anschauen.
Lesezeichen