- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 35

Thema: Ein 6 Beiner solls werden :)

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    20.04.2004
    Ort
    Basel
    Alter
    37
    Beiträge
    378
    Anzeige

    E-Bike
    Hey, danke für deinen cleveren Tipp, wirklich gute Idee. Grad noch eine Frage dazu: Kann ich in diesem Falle also Mini Servos benutzen, welche nur etwa 10-12 Ncm haben? Reich das für 1 bein

    greez und danke nochma^^
    Serge

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    03.01.2004
    Ort
    64367 Mühltal bei Darmstadt
    Alter
    61
    Beiträge
    337
    Das hängt doch ganz vom Gewicht deines Beines ab. Wenn Du für Dein Bein ein Gegengewicht vorsiehst, solltest Du mit wenig Kraft auskommen.


    MfG

    Michael

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    26.07.2004
    Ort
    München
    Alter
    58
    Beiträge
    298
    @Excalibur

    Das würde sich meiner Meinung nach trotzdem die Waage halten.
    Nehmen wir mal an er befestigt an jedem Hebemechanismus der Beine eine Feder die so stark ist dass immer
    die drei am Boden befindlichen Beine den Körper gerade so in der Luft halten können.
    Dann müssten die Servos wenn sie ein Bein anheben wollen aber genau diese Federkraft erstmal
    überwinden und hätten dann dabei ihre höchste Stromaufnahme.

    @Roboter n00b
    Welche Servos Du benötigst hängt sehr vom geplantem Gesamtgewicht des Roboter ab.
    Bedenke aber auch das ein Roboter meist nie wirklich fertig wird.
    Meist kommt dann noch der eine oder andere Sensor mit drauf, dann vielleicht noch
    eine Kamera, eventuell mal ein größerer/schwererer Akku damit er länger laufen kann usw. usw.
    Soll heissen der Roboter wird immer schwerer als zu Beginn geplant, und wenn Du dann wieder
    neue Servos kaufen mußt wirds richtig teuer.
    Also lieber gleich die Servos ein wenig überdimensionieren.....

    Gruß
    m.artmann

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    20.04.2004
    Ort
    Basel
    Alter
    37
    Beiträge
    378
    Naja, ich kann mir eben unter dem Begriff "Ncm" wenig vorstellen Oo

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    03.01.2004
    Ort
    64367 Mühltal bei Darmstadt
    Alter
    61
    Beiträge
    337
    @m.artmann

    Ich dachte nicht an Federn, eher an eine Schaukel.

    MfG

    Michael

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    26.07.2004
    Ort
    München
    Alter
    58
    Beiträge
    298
    @Excalibur
    Darunter kann ich mir jetzt nichts vorstellen
    Könntest Du da mal eine Zeichnung machen oder ein wenig ausführlicher beschreiben?
    Danke im voraus

    Gruß
    m.artmann

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    20.04.2004
    Ort
    Basel
    Alter
    37
    Beiträge
    378
    Hi
    Also ich hab mir das So vorgestellt: Die zeichnung ist selbsterklärend (nehm ich mal an)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken unbenannt_164.jpg  

  8. #18

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    20.04.2004
    Ort
    Basel
    Alter
    37
    Beiträge
    378
    ja, so etwa könnts aussehen. Geht doch so, wie ichs gezeichnet hab

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    26.07.2004
    Ort
    München
    Alter
    58
    Beiträge
    298
    Was soll der Stopper oben denn genau bringen ?
    Unten würde es mir noch einleuchten, aber oben ?

    In der Zeichnung ist das Bein doch unten bzw. der Roboter oben.
    Wenn der kurze Hebel jetzt in einer Linie mit dem Servohebel ist wirk auf den Sevomotor keine Kraft mehr ein.
    Auf die Antriebswelle des Servos allerdings schon, deshalb auch unbedingt Servos mit Metallkugellager verwenden!!!
    Kannst Dir ja mal die Mechanik meines alten Hexapoden auf meiner Seite anschauen.

    Gruß
    m.artmann

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test