Naja ein Servo will doch immer seine Position, die es vom µC oder vom RC-Empfänger erhält, halten.
Wenn nun von aussen eine Kraft auf den Servohebel einwirkt dann regelt die Servoelektronik dagegen und
erhöht die Motorleistung um dieser Kraft entgegen zu wirken.
Wenn nun der obere kleine Hebel genau in einer Linie mit dem Servohebel ist
wirkt zwar die Kraft des Beines von oben über die beiden Hebel auf das Servo ein aber drückt den Servohebel
eben nicht nach links oder rechtsweg , wo wieder die Regelelektronik eingreifen würde, sondern genau nach unten auf die Servoantriebwelle.
Diese Kraft muß im Servo aufgefangen werden und wenn die Lager des Servos nur aus Kunststoff sind leiern diese sehr schnell aus.
Hab leider selber diese Erfahrung machen dürfen
Daher mein Rat: Wenn man einen Hexapoden bauen will dann Finger weg von den billigen "C" Servos.
Lieber länger sparen und was anständiges kaufen.
Gruß
m.artmann
Lesezeichen