- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: IR-Sender_

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    10.08.2004
    Beiträge
    122

    IR-Sender_

    Anzeige

    Powerstation Test
    Ich hatte bei Reichelt ein IR-Empfangsmodul 30kHz gesehen. 30kHz bedeutet ja, das die Sende IR Diode auch auf 30kHz senden muss, oder? Wie mache ich das? MAchen das die dioden von selbst oder was brauche ich dafür? Bei den endedioden stand nämlich nichts dabei.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.06.2004
    Beiträge
    1.941
    die signale laufen in einem modulierten frequenzband von 30khz....bis... je nach tsop...es muss die modulationfrequenz erzeugt werden und darin werden dann die 14-bit rc5-code gesendet.
    mfg pebisoft

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    10.08.2004
    Beiträge
    122
    Hmm, hab ich nicht so ganz verstanden
    Brauch ich nun noch ne Schaltung zum senden um die Diode herum oder macht sie das selbst?

  4. #4
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.136
    Diese 30kHz IR-Empfangsmodule könne eine ganze Menge an Funktionen wie Filterung und Regelung. Weißt Du schon was Du damit machen willst und wie?
    Dann wird man auch das passende Sendesignal erzeugen können. Mit 30kHz modulierte Dioden gibt es soweit ich weiß nicht, die muß man selbst modulieren aber die Codierung kommt ja auch noch dazu.
    Manfred

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    10.08.2004
    Beiträge
    122
    Eine Lichtschranke bzw Abstandsmessung. Wie kann ich das Signal erzeugen?

  6. #6
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.136
    Frequenzen erzeugt man normalerweise mit dem NE555.
    Der harte Kern nimmt vielleicht auch 1-2 übrige Nand Gatter.
    Das sind 2 Themen:
    Wie funktioniert der NE555 und wie begrenze ich die Messagelänge des TSOP?
    Wenn Du so einen TSOP einsetzten möchtest, hast Du Dir das Datenblatt schon einmal angesehen?
    Manfred

    http://www.kreatives-chaos.com/index.php?seite=ne555
    https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...?p=29471#29471

  7. #7
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    26.11.2004
    Alter
    37
    Beiträge
    66
    Hallo!

    Kleine Frage zum Sender:

    Wie könnte eine Schaltung aussehen die durch Tastendruck nur ein Rechteckimpuls absendet? (Länge des Impulses: nicht alzu lang)

    Empfänger:
    SFH 5110-38
    Verguss optimiert für Wellenlänge = 950 nm
    TTL/CMOS kompatibel
    Gehäuse 6 x 6 x 5 mm
    Entfernungsbereich 20...30 m
    Versorgungsspannung VCC 5 V
    Preis: ca. 2 SFr.

    Sendedioden:
    CN304 880 nm
    L-53F3BT 940 nm

    Habe den TSOP an ein Schieberegister gehängt (4017) und dies funktioniert auch (gebe zu, kleines gebastel). Mit den üblichen TV Fernbedienungen ist dies zu schnell um etwas anzusteuern, desswegen Suche ich diese Schaltung, die ich oben beschrieben habe!
    L.g. AmmannM

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests