Ich hab uSmartX mal getestet bei mir über 'n STK500 mit einem ATmega32. Das STK500 hab ich mit einem 8MHz Quarz bestückt und OSCSEL entsprechend umgesteckt. Eigentlich müsste der AVR jetzt ja mit 8MHz getaktet werden. Aber das Beispielprogramm timer.c des uSmartX Projekts läuft immer noch viel zu langsam. Wenn ich das richtig verstanden habe, soll es so wie es ist in einer Sekunde die 1. LED0 des entsprechenden Ports (habe PORTB genommen, statt PORTF in Ermangelung desselbigen im ATmega32) einmal an und wieder ausschalten, korrekt? Also im 500ms Takt blinken. Richtig? Tut's aber nicht. Blinkt eher im 2 Sekunden Takt...

Kann mir einer verraten, woran das liegt?

Danke
Gruß,
Hendrik


Hmm... wenn ich den Wert OSC0 auf 8 setze (vom Source her steht der auf 125), dann stimmt das nach meinem Zeitempfinden ziemlich genau...

Ich hab ein beschissenes Zeitempfinden... also der Wert stimmt irgendwo zwischen 6 und 7. 6 ist zu schnell, 7 zu langsam...

Wo liegt hier die Ursache dieses Problems?