-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Oder ein ICL7660 (gibt's auch mit anderen Buchstaben davor von anderen Herstellern)
Oder eine ganz simple Schaltung mit Kondensatoren und Dioden. (bei sehr kleinen Strömen)
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
So als Idee:
Habe mir immer die RS232-Pegelwandlerchips von alten Controllerkarten
aufgehoben. Wenn's nicht viel Strom sein muß, könnte man die doch
auch für sowas "vergewaltigen"?
Ein neuer MAX232 währ wohl 'n bischen happig.
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Alte Netzwerkkarten haben auch ein Wandler. Ich glaube sogar genau auf 9V.
Die RS232 gehen wahrscheinlich bis 12V, oder?
Aber da kann man ja ein 7809 hinterschalten.
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
bei nem RS232 krig ich keine vollen 12V raus... nur so um die 8V...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen