- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 33

Thema: LCD an STK500

  1. #21
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    70
    Anzeige

    Powerstation Test
    Vielen Dank aber schon mal für die bisherige Hilfe.

    Gruß
    Rosenthal

  2. #22
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    70
    Welche <*.h> Datei muss ich den eigentlich für den Befehl ftoa() einbinden? Komisch ist ja, dass itoa() funktioniert, nicht aber ftoa().

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    09.12.2004
    Beiträge
    485
    Das Problem ist, das itoa und ftoa nicht in Ansi C definiert sind.
    Wenn es implementiert ist sollte

    stdlib.h ausreichen.
    Du kannst aber einmal ein find in files mit der Suche nach ftoa starten, in dem folder wo die headerfiles von GCC gespeichert sind.
    Dann weist Du ob es implementiert ist und welches header file includiert werden muß.

    LG
    Rubi

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    09.12.2004
    Beiträge
    485
    Am gescheitesten wäre es wahrscheinlich , sich schnell selbst eine Funktion zur Umwandlung von float Zahlen in einem String zu schreiben

    LG
    Rubi

  5. #25
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    70
    Also, ich habe nach *ftoa* in allen Dateien von e:\winavr gesucht. Wurde nicht gefunden.

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    09.12.2004
    Beiträge
    485
    Also ganz scheuslich und schnell gehackt könnte das so aussehen:

    #include <string.h>

    int z;
    char temp[10];

    itoa((int)f_z,buffer,10);
    z= atoi(buffer);
    f_z -= z;
    f_z *=100;
    itoa((int)f_z,temp,10);
    strcat(buffer,",");
    strcat(buffer,temp);

    Sollte ich mich jetzt nicht grob verhaut haben, ist immer möglich wenn man seinen Code nicht compiliert und gleich selber ausprobiert,...
    dann müßte das jetzt funktionieren.
    f_z wird aber dabei verändert.
    Wenn Du es später noch einmal benötigst, solltest Du den Wert in eine zweite Variable kopieren.

    LG
    Rubi

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    09.12.2004
    Beiträge
    485
    Zitat Zitat von Rosenthal
    Also, ich habe nach *ftoa* in allen Dateien von e:\winavr gesucht. Wurde nicht gefunden.
    Somit fällt die Umwandlung mit ftoa also mit GCC flach,...

    LG
    Rubi

  8. #28
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    70
    Es geschehen doch noch Wunder. Also bis jetzt (3 Tests) zeigt er die Float-Zahl richtig an (mit deinem geschriebenen Code). Vielen, vielen Dank für Deine Hilfe.

    Gruß
    Rosenthal

    P.S.: Schönes Wochenende trotz sch... Wetter an alle

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    09.12.2004
    Beiträge
    485
    Hallo

    Das freut mich.
    Wenn Du den Code verbessern möchtest oder sonst noch Fragen hast, kein Problem. Kannst mir auch gerne eine PM senden, wenn Du das Problem nicht öffentlich diskutieren möchtest.

    LG, schönes Wochenende
    Rubi

  10. #30
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    70
    Wer suchet, der findet (irgendwann auch mal ein Korn ). Also der Befehl um double in einen string umzuwandeln lautet bei dem Compiler dtostrf(double _val, char _width,_char _prec, char *_s).

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress