- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 4 von 8 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 72

Thema: Conrad Billig Funkset 433 Mhz

  1. #31
    Gast
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Ja, Intersse am Funken schon, aber leider nicht mehr an diesem Modultyp, obwohl ich noch ein Set besitze....Bei Gelegenheit werde ich die Realisierung mal in Angriff nehmen, danke für Deine Mühe

    Gruß Jens

  2. #32
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    15.09.2004
    Alter
    46
    Beiträge
    188
    Außerdem kritisiere ich ja nicht die Module selber, sondern lediglich den miserablen Support seitens Conrad.


    So long

  3. #33
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    27.02.2004
    Alter
    38
    Beiträge
    269
    JensB: Außerdem kritisiere ich ja nicht die Module selber, sondern lediglich den miserablen Support seitens Conrad.



    Wohl wahr! Als ich bei C angerufen habe sagten die nur
    die Module kommen aus Japan und man könne kein japanisch
    und sich somit auch nicht darüber informieren! Der Reisser, oder!?

    Von der Hersteller Firma (machen Babyphone und so) ist auch
    nichts zu erfahren gewesen.

    Aureal Module sind da besser!

    Viel Erfolg noch!

    MFG TESLAPOWER

  4. #34
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    09.06.2004
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    2.674
    Beruhigend, dass es jemanden gibt, bei dem die Dinger laufen. Interesse an dem Zeug hatte ich schon immer, nur irgendwie bin ich nicht mehr der Typ der einfach mal was kauft und nach schaut wies geht, das hab ich zu lange gemacht, und ich kann sagen es ist teuer und frustrierend, vor allem wenn man direkt was vernünftiges bauen will.

    Wie weit reicht dein Datensystem denn?

    Du wirst doch im Ganzen vermutlich nicht mehr als 40 € für 2 Bidirektionale Module ausgegebn ahben, oder?

    MFG Moritz

  5. #35
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    15.09.2004
    Alter
    46
    Beiträge
    188
    Also, diese Sendemodule die ich bei f++++++ Conrad gekauft habe sind vonner deutschen Firma (SVS Nachrichtentechnik). Dementsprechend ist auch die Dokumentation etwas besser, als die der billig - Module für 15 €uronen. Allerdings ist, und da muß ich C schon wieder kritisieren, die Doku leider nur was für Techniker und nicht für Laien, die denken sie kaufen ein Fertiggerät mit z.B. Schaltungsbeispielen, wie Sie in jeder "GUTEN" Doku vorhanden sein sollte. Ich meine Conrads Clientel ist zwar durchweg an elektrischen Dingen interessiert, allerdings ist nicht jeder unbedingt fachlich ausreichend "gebildet" um eine Sperrliche Doku (Umfang = 4 Seiten vollgeknallt mit Fachbegriffen, auf die nicht näher eingegangen wird). Mit viel Grübeln denke ich ich habe die Lösung (oben beschrieben) gefunden, allerdings muß man sagen, daß man das für fast 80€ eigentlich erwarten dürfte. Naja, als angehender Techniker wars nicht so wirklich problematisch, aber ich halt mich lieber zurück bevor ich 80€ zerschieße und taste das ganze erstmal langsam ab. Leider ist nicht jeder so ausdauernd und hat dementsprechend nicht die Erfolgserlebnisse.

    Naja, mein Tag ist noch nicht zuende und ich muß noch ca 240 Bytes für eine Steuerung definieren, was mich so in etwa 2 Stunden kosten wird (inkl. Doku :-D). Also, wenn hier jemand noch was posten will, bis 3 bin ich garantiert noch hier.

    Live long and knusprig.

  6. #36
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    15.09.2004
    Alter
    46
    Beiträge
    188

    Es geht nicht

    Habs mal folgendermaßen gemacht,aber das funzt net

    http://hometown.aol.de/modjojens

    Istn JPG und dauert etwas lang.....

  7. #37
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    09.06.2004
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    2.674
    Leider funktioniert das Bild nicht, wäre schön wenn dus einfach mal zum download postest. Wenn ich das richtig sehe, hast du zwar JPG geschrieben, im Code auf der Seite steht aber:

    img src="Transe.gif" width="20%" height="20%" border="0"

  8. #38
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    15.09.2004
    Alter
    46
    Beiträge
    188
    Scheiß AOL, die kriegen das nich auffe Reihe, egal, ladet Euch doch einfach von

    ftp://ftp.jensbeschelftp.dyndns.org

    den gesamten Ordner "Funkmodul" runter, das muß gehen, weiß aber nicht, warum ich in diesem Forum es nicht auf die Reihe bekomm n pic mit einzubinden, das funzt net.

    Gruß Jens

  9. #39
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    09.06.2004
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    2.674
    Das merkwürdige ist, dass man das Bild Transe.gif nur öfnnen kann, wenn man es erst runterläd "Ziel speichern unter..." Allerdings könnte man ein graustufenbild sicher auf kleinen Platz als ca. 1 MB bringen
    Das Bild: ftp://ftp.jensbeschelftp.dyndns.org/...s/DSCF0033.JPG ist aber eigtnlich viel interessanter, was hast du für Funkmodule verwendet?

    MFg Moritz

  10. #40
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    15.09.2004
    Alter
    46
    Beiträge
    188
    Conrad Art. Nr.

    190280 und 190268

Seite 4 von 8 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen