hallo zusammen,
ich hätte da mal ne frage. und zwar bin ich grad dabei mir das programmieren von pics in assembler an zu lernen. dazu lese ich mich grad fleißig durch sprut.de.

aber ich versteh da eins noch nicht so ganz. letzendlich kann man da ja eigentlich nur einzelne bits verschieben. aber wie kann ich jetzt so ne art if-Abfrage machen?
ich hab da so ne idee im kopf, ich will an einen pin einen taster anschließen und an drei andere pins ein paar leds. jetzt will ich mit hilfe des tasters die led's durchschalten. da dachte ich jetzt, dass wenn der taster gedrückt wird in eine speicherzelle eine 1 geschrieben wird. wird er nochmal gedrückt soll die speicherzelle um 1 inkrementiert werden. aber jetzt muss ich doch 1. eine abrage wie "if (speicherzelle=2) then" machen können und 2. wenn der wert gleich 3 ist wieder bei 0 anfangen können. aber das würde ja auch mit so einer if-abfrage gehen. könnt ihr mir bitte erklären, wie ich sowas in assembler machen kann.

und dann hab ich da noch eine frage. ich will nämlich nicht nur eine led pro pin anschließen sondern ein paar. aber wie mach ich das? der pin kann doch nur bis 20mA oder so belastet werden, oder? ich hab mal was gehört, das müsste ich mit nem relais oder so machen. aber wie geht das genau.

vielen dank für jede antwort im vorraus.


mfg Simon