- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Kurze Frage zu FETs und "Signaldurchleitung"

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    04.01.2005
    Ort
    Bayern
    Alter
    38
    Beiträge
    795

    Kurze Frage zu FETs und "Signaldurchleitung"

    Hallo zusammen.

    Angenommen ich habe einen ADC-Kanal an meinem Atmel µC zur Verfügung.

    Möchte aber 4 Widerstände messen. Ich brauche immer nur einen messen. Es kommt nie vor dass ich mehrere Widerstände zur gleichen Zeit messen muss. Der zu messende Widerstand ist wenn er einmal "zugeschaltet" ist länger in Betrieb.

    Ich habe das Ganze zunächst mit Miniatur-Relais realisiert. Ist ja auch die einfachste Methode.

    Nun wollte ich Euch fragen, ob man dies nicht auf modernere Art und Weise realisieren könnte.

    Meine Idee wären MosFETs gewesen, bin mir aber nicht so sicher ob das immer 100%ig klappt.

    Vorteil wäre ein imenser Platzvorteil, kein Verschleis und weniger Stromaufnahme.

    Seht euch bitte mal den folgenden Schaltplan an.


    Jenachdem welchen Widerstand ich brauche, schalte ich diesen auf meine Messleitung, welche am ADC des Controllers angeschlossen ist.

    Für andere Ideen würde ich mich natürlich auch freuen.

    Vielen Dank schon mal Vorab für eure Bemühungen.

    MfG
    Franz
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken widerstaende_zuschalten.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests