bis wann müsst ihr das denn wissen wer mit macht dann überlege ich mir das mal.
gruß
patrick
kosten würde dich das nur die post wenn wir den hin und her schicken und die fahrt nach hannover denn man bekommt einen warenwertgutschein in höhe von
3 5 0 E U R O
mfg
Elektronikus
bis wann müsst ihr das denn wissen wer mit macht dann überlege ich mir das mal.
gruß
patrick
bis 15. juli
wenn du mehr wissen willst schau einfach mal auf die website vom wettbewerb.
www.roboking.de
mfg
Elektronikus
Ich komm von SW würde mich freuen wenn ich mit machen könnte aber meine Name sagt schon alles und bis wann müste das Projekt fertig gestellt sein. Nächste Woche bin ich nämlich auf Schullandheim. Aber melgung genügt wenns nicht zuweit entfernt ist kann ich kommen.
MfG
der aller dümmste Anfänger
bitte bei schwerwiegenden Rechtschreibfehlern oder Unleserlichkeiten eine PN schreiben
Danke
http://www.openmoko.org/
ok dann werde ich mal schauen bis über morgen.
So, bin grade von na Party wieder da! *brummel*
Wie veile sind wir jetzt?
Überigens habe ich so an RN-Zwerge oder RN-Wichtel (das sind die Ficher, die das Haus aufräumen, während die lieben Kinderchen brav schalfen) gedacht!
Das problem ist die Fahrt/Geld und die Zeit, wann man Zeit hat!es wäre sinnvoll, wenn eine zweiergruppe die mechanik baut und idie andere vielleicht die elektronik... dann könnte man sich ab und an zu zweit treffen...
Ich denke erstmal muss die Grundlage da sein, also Grundelektronik bzw. Paln davon und Fahrgestell (möglichst schon mit Servotester und Tastern funktionfähig bzw. vorführbereit).
Dann können wir das ganze per Post austauschen und testen und weiterplanen und verbessern.
Danach baut das Elektronikteam (vermutlich bestehend aus uwegw und mir + noch wem?) dann alles zusammen und alle schreiben die Programme bzw. machen erstmal Pläne!
Ich denke der Norden macht am Besten die Elektronik und der Süden die Mechanik, was haltet ihr davon!
ich möchte bloß nicht alleine auf der Arbeit mit der Elektronik sitzen beliben, wer hat überhaupt welche Kenntnisse?
Meine Kenntnisse:
Mechanik / Elektronik /Programmieren
(also alles, was benötigt wird, da ich aber keine 100 Hände und keine 3 Jahre zeit habe müsst ihr mir was abnehmen *lol*)
Gute Nacht allerseits, morgen muss ich früh raus, zum Tag der Niedersachsen!
Könnt mich ja in Wolfsburg besuchen kommen, Stand: "Gymnasium im Schloss Wolfenbüttel"
Ich hoffe wir bekommen Namensschilder!
Hallo Leute!!!
Ich finds echt super dass es auch Leut gibt, die zusammen etwas aufbauen würden. Ich komme aus Calw (BW) und würde auch unheimlich gerne mit anderen zusammen ein Projekt bauen um dann vielleicht auch bei einem Wettbewerb teilzunehmen.
Ich hätte auch die Möglichkeit in unserer Fehrienwohnung am Bodensee (Moos) mich mit anderen zu treffen und dort einen Standort aufzubauen um zusammen etwas zu entwickeln (ihr wisst ja, dass man alleine niemals zu einem herausragendem Roboter z.B. kommen kann, als wenn man sich verschiedene Aufgaben teilt). Sicherlich hättet ihr ja auch in den Sommerferien Zeit um sich zusammen zu treffen. Also bitte schreibt mir eine E-Mail an hannes.reusch@gmx.de.
Ach ja meine bisherigen Kenntnise sin folgende:
Programmieren in VisualBasic, programmieren von Atmel AT89Cx051 und Atmel Atmega8 Microcontrollern mit Bascom und ein bischen Assembler. Selber ätzen für eigenst entwickelte Schaltungen mit EagleCAD.
Habe bereits einen Roboter gebaut (Bilder könnte ich vielleicht noch schicken),.........
Also
Ich bin wieder da
Ich würde sagen wir machen das jetzt so das wir uns gegenseitig erstmal evtl. icq nummern tauschen denn dort kann man das besser beschreiben.
Noch besser wäre es natürlich wenn wir uns über z.B. Skype oder icq 5 unterhalten würden.
Was sagt ihr dazu ?
edit: "der aller dümmste anfänger" von wo kommst du genau ich kann mit dem sw nicht viel anfangen schreib mal die stadt auf Danke
mfg
Elektronikus
Lesezeichen