Hallo,
weiss jemand, wie ich per Software die RN-Karten resetten kann?
Oder muss ich da einen Ausgang opfern, mit dem ich den Reset-Pin grounde?
Habe bisher noch nichts dazu in der Bascom-Hilfe gefunden.
Grüße,
Hallo,
weiss jemand, wie ich per Software die RN-Karten resetten kann?
Oder muss ich da einen Ausgang opfern, mit dem ich den Reset-Pin grounde?
Habe bisher noch nichts dazu in der Bascom-Hilfe gefunden.
Grüße,
Ulli
Wenn jemand sucht, hat er einen Blick nur für das, was er sucht - alles andere entgeht ihm (vielleicht auch die Lösung)! (frei nach Hermann Hesse - Siddharta)
Hallo, habe folgendes gefunden:
"Ein Reset kannst du auch per Software auslösen. Ganz einfach in einer Routine den Watchdog einschalten und überlaufen lassen. Dann wird Bootloader gestartet. Oder Bootloader direkt aufrufen, kommt auf´s gleiche raus." (Zitat von Frank - Beitrag über Bootloader)
Wie geht das mit dem Watchdog?
Grüße,
Ulli
Wenn jemand sucht, hat er einen Blick nur für das, was er sucht - alles andere entgeht ihm (vielleicht auch die Lösung)! (frei nach Hermann Hesse - Siddharta)
Habe folgendes kleines Programm in der Bascom Hilfe zum Software Reset gefunden:
'-----------------------------------------------------
' (c) 1999 MCS Electronics
' WATCHD.BAS demonstrates the watchdog timer
'-----------------------------------------------------
Config Watchdog = 2048 'reset after 2048 mSec
Start Watchdog 'start the watchdog timer
Dim I As Word
For I = 1 To 1000
Print I 'print value
'Reset Watchdog
'you will notice that the for next doesnt finish because of the reset
'when you unmark the RESET WATCHDOG statement it will finish because the
'wd-timer is reset before it reaches 2048 msec
' Possible settings 16 , 32, 64 , 128 , 256 , 512 , 1024 and 2048.
Next
End
Das isses doch!![]()
Grüße,
Ulli
Wenn jemand sucht, hat er einen Blick nur für das, was er sucht - alles andere entgeht ihm (vielleicht auch die Lösung)! (frei nach Hermann Hesse - Siddharta)
Ein Reset kannst du noch viel einfacher auslösen.
Einfach den Assemblerbefehl
!Call 0
aufrufen
Gruß Frank
@Frank : Is nicht ganz das Gleiche. call 0 resetted die ganzen I-0 register nicht.
mfg robert
Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.
Das ist wohl war, ist ja auch ein Software-RESET. Allerdings kann man das in den meisten Fällen dennoch verwenden, wenn die I/O Register am Anfang des Programms ordentlich konfiguriert werden.
Lesezeichen