Naja, bevor du das nächste mal dein amperemeter in einen Stromkreis hängst, solltest du vielleicht mal zum taschenrechner, notitzblock und formelbuch greifen..... Weil wenn du 5V hast, und einen minimalen widerstand von 1 ohm (1 ohm ist eine theoretische annahme, aber du kannst ja das poti vor gebrauch mit einem widerstandsmessgerät messen) , dann hast du einen strom von: I = U/R = 5V / 1ohm = 5 Ampere... Die meisten messgeräte haben verschiedene messbereiche, d.h. sie haben verschieden grosse Innenwiderstände.... Wenn du nun mit dem höchsten messbereich beginnst, wird dein Messgerät die aktion warscheinlich überleben....
In der Elektronik gilt halt nicht das motto: erst probieren, dann studieren...