Hallo Zusammen,
hier mal der Zwischenstand meines Reichelt AVRISP:

Ich habe mitlerweile das Upgrade für den ISP von der Atmel-Seite runtergeladen. Das AVR-Sturdio kommuniziert dann klaglos mit dem AVRISP.

Aber leider kommuniziert der AVRISP nicht mit dem Atmega.

Das ganze war mir jetzt zu blöd und ich habe einen kleinen Adapter für die Serielle Schnittstelle zusammengelötet, so ähnlich wie er auf der Ponyprog-Seite zu finden ist.
Ein paar Widerstände und Dioden, das wars. Ich konnte den Atmega auch sofort damit programmieren.

Da bleibt nur noch die Frage: Für was zum Donnerwetter ist der AVRISP gut, wenn man sich x-Stunden damit rumärgert und für 7 Euro Bauteile kaufen kann und eine Programmierschaltung in 2 Stunden zusammengelötet kriegt ?
Da lohnen sich die 39Euro beim Reichelt wirklich nicht.

Gruss,
stochri