hi,
wenn in einem prog eine oder mehrere funktionen nach zeit x ausgeführt werden müssen, ist es schon sinnvoll, einen timer dafür zu verbrutzeln. der kann ja das gesamte zeitmanagement eines progs. steuern.
z.b.
timer-int alle 1/10 sec.
im int eine var um 1 hochzählen lassen.
bei var=30 (beispiel) led an
bei var=60 led wieder aus
' restliche zeitkritischen sachen oder nach umgebungsbedingungen
bei var=x und bedingung=y flag für anderes ereignis setzen
nach 'längstem ereignis' variable wieder nullen

so wird zwar ein tiomer verbraten, aber kein wait verwendet.
den int kann man schon kurz halten, der verbrät nur sehr wenig zeit.
grüssens, harry