Hi all!
Ist es möglich den Asuro-IR Transresiever so zu nutzen, dass ich z.b. von meinem Handy Daten saugen kann? Also als hätte ich ganz normal einen IR Anschluss?
Wenn ja wie?
greetz Timo
Hi all!
Ist es möglich den Asuro-IR Transresiever so zu nutzen, dass ich z.b. von meinem Handy Daten saugen kann? Also als hätte ich ganz normal einen IR Anschluss?
Wenn ja wie?
greetz Timo
Normale IR-Schnittstelle ist wohl ein etwas vager Begriff.
Der Asuro arbeitet mit folgenden Werten:
(siehe Manual)• Bits pro Sekunde: 2400
• Datenbits: 8
• Parität: keine
• Stoppbits: 1
• Flusssteuerung: kein
Ob man das mit dem Handy hinkriet weiß ich nicht. Ein Problem könnte es außerdem sein, dass genaue Protokoll des Handys einzuhalten.
Aber mal ne andere Frage, was willst du denn zum Asuro schicken? Bilder sind sicher zu groß und KOntaktdaten bringen ihn ja auch nicht weiter!?
MFG Moritz
www.free-webspace.biz/update
Also so wie ich das verstanden habe, will er den Transiever(?) am Rechner benutzen um die Daten vom/zum Rechner zu schicken.
www.subms.de
Aktuell: Flaschcraft Funkboard - Informationssammlung
Sorry, geht nicht. Eher noch den Fernseher fernbedienen...Zitat von scamp
CU, Robin
Also wie Andun schon sagte möchte ich vom PC zum Handy und zurück kommunizieren.
@ Archi: Ok gut, gibts dafür auch irgendwie ne technische Erklärungürde mich interessieren
Ich versuch's mal:
Der Unterschied ligt im Modulationsverfahren und der Datenrate.
ASURO arbeitet mit 2400bit/sec IRDA mit 115200bit/sec bzw. 4Mbit/sec
ASURO moduliert die Daten AM auf einen 36khz Träger, IRDA arbeitet pulsweise, also praktisch Modulation AM auf einen der Datenrate in Frequenz entsprechenden Träger (4MHz bei 4Mbit/s)
CU, Robin
Lesezeichen