Ich Suche eine bessere Stifthalterung. Möglichst eine solche die automatisch vom Controller abgesenkt und angehoben werden kann. Dadurch würde sich mehr zeichnen lassen. Hat jemand Ideen?
Könntest du bitte die Dateien motoren.asm und LED.asm posten?Zitat von izaseba
Danke!
Ich Suche eine bessere Stifthalterung. Möglichst eine solche die automatisch vom Controller abgesenkt und angehoben werden kann. Dadurch würde sich mehr zeichnen lassen. Hat jemand Ideen?
Vielleicht mit einem Servo als Stifthalterung, wie auf diesem Video: http://www.youtube.com/watch?v=6E_e8AHvhNg
gilt der wettkampf noch als aktuell? wenn ja probier ich mich auch mal![]()
was gibt es noch zu sagen
Hallo
Man könnte ja eine neue runde starten finden sich bestimmt viele interessenten :P
Gruß Thund3r
Ja, Runde 2.
Ich bin mal gespannt, was dann noch alles kommt.
Ich selbst hatte ja meine Lösung erst 'etwas' später geliefert, und einiges hier aus dem Forum dazu erlesen.
Nun ist im Forum noch viel mehr Material vorhanden um daraus vielleicht eine Version zu bauen, die komplett ohne ODO-Probleme losmalen kann.
Z.B. automatische Helligkeitsanpassung; Mittelwertbildung der Messdaten, u.s.w.
Nur zu und viel Spaß dabei.
Gruß Sternthaler
Lieber Asuro programieren als arbeiten gehen.
Hallo
Ja nun müssten die zeichnungen viel besser werden
Man kann ja auch den stift an einen servo anschließen der hebt und senkt hab ich in einem video auf youtube zu dem thema gesehen^^
Gruß Thund3r
wenn ich die datein benutzen will fom sternthaler kommt beim kompeilerdiese fehlermeldung:
Was Hat das zu bedeuten??Code:Asuro Flash (Alias Eierlegendewollmilchsau) V1.4.6.56 (c) O.O. Müller 2008 User has admin rights. Processor branding AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4800+, OS WINXP Hello Besitzer on HENRY, have fun :) >Session Environment Variables: AF_AVRDIR=D:\WinAVR AF_PROJECT=Project1 AF_SOURCE_FILES= AF_ASM_SRC_FILES= AF_PRGDIR=D:\Programme\AsuroFlash AF_PRJDIR=C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AsuroFlash AF_ASURO_LIB_PATH=%AllUsersProfile%\asuro_lib\lib >Ready. File test.c saved. >Session Environment Variables: AF_AVRDIR=D:\WinAVR AF_PROJECT=AsuroTest AF_SOURCE_FILES=test.c asuro.c AF_ASM_SRC_FILES= AF_PRGDIR=D:\Programme\AsuroFlash AF_PRJDIR=C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AsuroFlash\Projects\TestAsuroProjekt AF_ASURO_LIB_PATH=%AllUsersProfile%\asuro_lib\lib File test.c saved. File asuro.c saved. File asuro.h saved. >Default make_all.cmd file created. >Default makefile created. Make C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AsuroFlash\Projects\TestAsuroProjekt>D:\WinAVR\utils\bin\make.exe all set -e; avr-gcc -MM -mmcu=atmega8 -I. -g -Os -funsigned-char -funsigned-bitfields -fpack-struct -fshort-enums -Wall -Wstrict-prototypes -Wa,-ahlms=asuro.lst -ID:\Programme\AsuroFlash\include asuro.c \ | sed 's,\(.*\)\.o[ :]*,\1.o \1.d : ,g' > asuro.d; \ [ -s asuro.d ] || rm -f asuro.d set -e; avr-gcc -MM -mmcu=atmega8 -I. -g -Os -funsigned-char -funsigned-bitfields -fpack-struct -fshort-enums -Wall -Wstrict-prototypes -Wa,-ahlms=test.lst -ID:\Programme\AsuroFlash\include test.c \ | sed 's,\(.*\)\.o[ :]*,\1.o \1.d : ,g' > test.d; \ [ -s test.d ] || rm -f test.d -------- begin -------- avr-gcc --version avr-gcc (WinAVR 20100110) 4.3.3 Copyright (C) 2008 Free Software Foundation, Inc. This is free software; see the source for copying conditions. There is NO warranty; not even for MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. avr-gcc -c -mmcu=atmega8 -I. -g -Os -funsigned-char -funsigned-bitfields -fpack-struct -fshort-enums -Wall -Wstrict-prototypes -Wa,-ahlms=test.lst -ID:\Programme\AsuroFlash\include test.c -o test.o test.c:35: warning: function declaration isn't a prototype test.c: In function 'straightcalib': test.c:36: warning: implicit declaration of function 'Encoder_Set' test.c:41: warning: implicit declaration of function 'Msleep' test.c:53: warning: implicit declaration of function 'PrintInt' test.c: At top level: test.c:75: warning: function declaration isn't a prototype test.c: In function 'main': test.c:168: warning: implicit declaration of function 'Encoder_Init' avr-gcc -c -mmcu=atmega8 -I. -g -Os -funsigned-char -funsigned-bitfields -fpack-struct -fshort-enums -Wall -Wstrict-prototypes -Wa,-ahlms=asuro.lst -ID:\Programme\AsuroFlash\include asuro.c -o asuro.o avr-gcc -mmcu=atmega8 -I. -g -Os -funsigned-char -funsigned-bitfields -fpack-struct -fshort-enums -Wall -Wstrict-prototypes -Wa,-ahlms=test.o -ID:\Programme\AsuroFlash\include test.o asuro.o --output AsuroTest.elf -Wl,-Map=AsuroTest.map,--cref -ID:\Programme\AsuroFlash\lib -lm test.o: In function `go': C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AsuroFlash\Projects\TestAsuroProjekt/test.c:125: undefined reference to `Encoder_Set' C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AsuroFlash\Projects\TestAsuroProjekt/test.c:129: undefined reference to `Msleep' test.o: In function `turn': C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AsuroFlash\Projects\TestAsuroProjekt/test.c:109: undefined reference to `Encoder_Set' C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AsuroFlash\Projects\TestAsuroProjekt/test.c:113: undefined reference to `Msleep' test.o: In function `nikolaus': C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AsuroFlash\Projects\TestAsuroProjekt/test.c:142: undefined reference to `Msleep' C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AsuroFlash\Projects\TestAsuroProjekt/test.c:142: undefined reference to `Msleep' C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AsuroFlash\Projects\TestAsuroProjekt/test.c:144: undefined reference to `Msleep' C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AsuroFlash\Projects\TestAsuroProjekt/test.c:145: undefined reference to `Msleep' test.o:C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AsuroFlash\Projects\TestAsuroProjekt/test.c:146: more undefined references to `Msleep' follow test.o: In function `turncalib': C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AsuroFlash\Projects\TestAsuroProjekt/test.c:76: undefined reference to `Encoder_Set' C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AsuroFlash\Projects\TestAsuroProjekt/test.c:82: undefined reference to `Msleep' C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AsuroFlash\Projects\TestAsuroProjekt/test.c:95: undefined reference to `Msleep' test.o: In function `straightcalib': C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AsuroFlash\Projects\TestAsuroProjekt/test.c:36: undefined reference to `Encoder_Set' C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AsuroFlash\Projects\TestAsuroProjekt/test.c:41: undefined reference to `Msleep' C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AsuroFlash\Projects\TestAsuroProjekt/test.c:44: undefined reference to `Msleep' C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AsuroFlash\Projects\TestAsuroProjekt/test.c:48: undefined reference to `Msleep' C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AsuroFlash\Projects\TestAsuroProjekt/test.c:61: undefined reference to `Msleep' test.o: In function `main': C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AsuroFlash\Projects\TestAsuroProjekt/test.c:168: undefined reference to `Encoder_Init' C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AsuroFlash\Projects\TestAsuroProjekt/test.c:177: undefined reference to `Msleep' C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AsuroFlash\Projects\TestAsuroProjekt/test.c:183: undefined reference to `Msleep' C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AsuroFlash\Projects\TestAsuroProjekt/test.c:189: undefined reference to `Msleep' C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AsuroFlash\Projects\TestAsuroProjekt/test.c:193: undefined reference to `Msleep' C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AsuroFlash\Projects\TestAsuroProjekt/test.c:195: undefined reference to `Msleep' make: *** [AsuroTest.elf] Error 1 ExitCode 2 >Ready. File test.c saved. >Session Environment Variables: AF_AVRDIR=D:\WinAVR AF_PROJECT=AsuroTest AF_SOURCE_FILES=test.c asuro.c D:\Downloads\V10\test.c D:\Downloads\V10\asuro_st.c AF_ASM_SRC_FILES= AF_PRGDIR=D:\Programme\AsuroFlash AF_PRJDIR=C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AsuroFlash\Projects\TestAsuroProjekt AF_ASURO_LIB_PATH=%AllUsersProfile%\asuro_lib\lib >Default make_all.cmd file created. >Default makefile created. Make C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AsuroFlash\Projects\TestAsuroProjekt>D:\WinAVR\utils\bin\make.exe all set -e; avr-gcc -MM -mmcu=atmega8 -I. -g -Os -funsigned-char -funsigned-bitfields -fpack-struct -fshort-enums -Wall -Wstrict-prototypes -Wa,-ahlms=D:\Downloads\V10\asuro_st.lst -ID:\Programme\AsuroFlash\include D:\Downloads\V10\asuro_st.c \ | sed 's,\(.*\)\.o[ :]*,\1.o \1.d : ,g' > D:\Downloads\V10\asuro_st.d; \ [ -s D:\Downloads\V10\asuro_st.d ] || rm -f D:\Downloads\V10\asuro_st.d avr-gcc.exe: D:DownloadsV10asuro_st.c: No such file or directory avr-gcc.exe: no input files set -e; avr-gcc -MM -mmcu=atmega8 -I. -g -Os -funsigned-char -funsigned-bitfields -fpack-struct -fshort-enums -Wall -Wstrict-prototypes -Wa,-ahlms=D:\Downloads\V10\test.lst -ID:\Programme\AsuroFlash\include D:\Downloads\V10\test.c \ | sed 's,\(.*\)\.o[ :]*,\1.o \1.d : ,g' > D:\Downloads\V10\test.d; \ [ -s D:\Downloads\V10\test.d ] || rm -f D:\Downloads\V10\test.d avr-gcc.exe: D:DownloadsV10test.c: No such file or directory avr-gcc.exe: no input files -------- begin -------- avr-gcc --version avr-gcc (WinAVR 20100110) 4.3.3 Copyright (C) 2008 Free Software Foundation, Inc. This is free software; see the source for copying conditions. There is NO warranty; not even for MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. avr-gcc -c -mmcu=atmega8 -I. -g -Os -funsigned-char -funsigned-bitfields -fpack-struct -fshort-enums -Wall -Wstrict-prototypes -Wa,-ahlms=D:\Downloads\V10\test.lst -ID:\Programme\AsuroFlash\include D:\Downloads\V10\test.c -o D:\Downloads\V10\test.o In file included from D:\Downloads\V10\/asuro_st.h:30, from D:\Downloads\V10\test.c:41: d:/winavr/lib/gcc/../../avr/include/avr/signal.h:36:2: warning: #warning "This header file is obsolete. Use <avr/interrupt.h>." D:\Downloads\V10\test.c: In function 'menue': D:\Downloads\V10\test.c:293: warning: pointer targets in passing argument 1 of 'SerWrite' differ in signedness D:\Downloads\V10\test.c:294: warning: pointer targets in passing argument 1 of 'SerWrite' differ in signedness D:\Downloads\V10\test.c:295: warning: pointer targets in passing argument 1 of 'SerWrite' differ in signedness D:\Downloads\V10\test.c:296: warning: pointer targets in passing argument 1 of 'SerWrite' differ in signedness D:\Downloads\V10\test.c:297: warning: pointer targets in passing argument 1 of 'SerWrite' differ in signedness D:\Downloads\V10\test.c:298: warning: pointer targets in passing argument 1 of 'SerWrite' differ in signedness D:\Downloads\V10\test.c:299: warning: pointer targets in passing argument 1 of 'SerWrite' differ in signedness D:\Downloads\V10\test.c:300: warning: pointer targets in passing argument 1 of 'SerWrite' differ in signedness D:\Downloads\V10\test.c:325: warning: pointer targets in passing argument 1 of 'SerWrite' differ in signedness D:\Downloads\V10\test.c:326: warning: pointer targets in passing argument 1 of 'SerWrite' differ in signedness D:\Downloads\V10\test.c:327: warning: pointer targets in passing argument 1 of 'SerWrite' differ in signedness D:\Downloads\V10\test.c:328: warning: pointer targets in passing argument 1 of 'SerWrite' differ in signedness D:\Downloads\V10\test.c:329: warning: pointer targets in passing argument 1 of 'SerWrite' differ in signedness D:\Downloads\V10\test.c:330: warning: pointer targets in passing argument 1 of 'SerWrite' differ in signedness D:\Downloads\V10\test.c:352: warning: pointer targets in passing argument 1 of 'SerWrite' differ in signedness D:\Downloads\V10\test.c:353: warning: pointer targets in passing argument 1 of 'SerWrite' differ in signedness D:\Downloads\V10\test.c:383: warning: pointer targets in passing argument 1 of 'SerWrite' differ in signedness D:\Downloads\V10\test.c:384: warning: pointer targets in passing argument 1 of 'SerWrite' differ in signedness D:\Downloads\V10\test.c:386: warning: pointer targets in passing argument 1 of 'SerWrite' differ in signedness avr-gcc -c -mmcu=atmega8 -I. -g -Os -funsigned-char -funsigned-bitfields -fpack-struct -fshort-enums -Wall -Wstrict-prototypes -Wa,-ahlms=D:\Downloads\V10\asuro_st.lst -ID:\Programme\AsuroFlash\include D:\Downloads\V10\asuro_st.c -o D:\Downloads\V10\asuro_st.o In file included from D:\Downloads\V10\/asuro_st.h:30, from D:\Downloads\V10\asuro_st.c:27: d:/winavr/lib/gcc/../../avr/include/avr/signal.h:36:2: warning: #warning "This header file is obsolete. Use <avr/interrupt.h>." D:\Downloads\V10\asuro_st.c: In function 'PrintInt': D:\Downloads\V10\asuro_st.c:975: warning: pointer targets in passing argument 1 of 'SerWrite' differ in signedness avr-gcc -mmcu=atmega8 -I. -g -Os -funsigned-char -funsigned-bitfields -fpack-struct -fshort-enums -Wall -Wstrict-prototypes -Wa,-ahlms=test.o -ID:\Programme\AsuroFlash\include test.o asuro.o D:\Downloads\V10\test.o D:\Downloads\V10\asuro_st.o --output AsuroTest.elf -Wl,-Map=AsuroTest.map,--cref -ID:\Programme\AsuroFlash\lib -lm D:\Downloads\V10\test.o: In function `main': D:\Downloads\V10/test.c:58: multiple definition of `main' test.o:C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AsuroFlash\Projects\TestAsuroProjekt/test.c:167: first defined here D:\Downloads\V10\asuro_st.o: In function `__vector_2': D:\Downloads\V10/asuro_st.c:163: multiple definition of `__vector_2' asuro.o:C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AsuroFlash\Projects\TestAsuroProjekt/asuro.c:37: first defined here D:\Downloads\V10\asuro_st.o: In function `__vector_4': D:\Downloads\V10/asuro_st.c:195: multiple definition of `__vector_4' asuro.o:C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AsuroFlash\Projects\TestAsuroProjekt/asuro.c:25: first defined here D:\Downloads\V10\asuro_st.o: In function `__vector_14': D:\Downloads\V10/asuro_st.c:476: multiple definition of `__vector_14' asuro.o:C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AsuroFlash\Projects\TestAsuroProjekt/asuro.c:46: first defined here D:\Downloads\V10\asuro_st.o: In function `Init': D:\Downloads\V10/asuro_st.c:621: multiple definition of `Init' asuro.o:C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AsuroFlash\Projects\TestAsuroProjekt/asuro.c:104: first defined here D:\Downloads\V10\asuro_st.o: In function `BackLED': D:\Downloads\V10/asuro_st.c:712: multiple definition of `BackLED' asuro.o:C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AsuroFlash\Projects\TestAsuroProjekt/asuro.c:210: first defined here D:\Downloads\V10\asuro_st.o: In function `MotorSpeed': D:\Downloads\V10/asuro_st.c:726: multiple definition of `MotorSpeed' asuro.o:C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AsuroFlash\Projects\TestAsuroProjekt/asuro.c:144: first defined here D:\Downloads\V10\asuro_st.o: In function `SerWrite': D:\Downloads\V10/asuro_st.c:767: multiple definition of `SerWrite' asuro.o:C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AsuroFlash\Projects\TestAsuroProjekt/asuro.c:283: first defined here D:\Downloads\V10\asuro_st.o: In function `SerRead': D:\Downloads\V10/asuro_st.c:839: multiple definition of `SerRead' asuro.o:C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AsuroFlash\Projects\TestAsuroProjekt/asuro.c:296: first defined here D:\Downloads\V10\asuro_st.o: In function `LineData': D:\Downloads\V10/asuro_st.c:881: multiple definition of `LineData' asuro.o:C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AsuroFlash\Projects\TestAsuroProjekt/asuro.c:238: first defined here D:\Downloads\V10\asuro_st.o: In function `PollSwitch': D:\Downloads\V10/asuro_st.c:909: multiple definition of `PollSwitch' asuro.o:C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AsuroFlash\Projects\TestAsuroProjekt/asuro.c:323: first defined here D:\Downloads\V10\asuro_st.o: In function `Sleep': D:\Downloads\V10/asuro_st.c:933: multiple definition of `Sleep' asuro.o:C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AsuroFlash\Projects\TestAsuroProjekt/asuro.c:366: first defined here D:\Downloads\V10\asuro_st.o: In function `Gettime': D:\Downloads\V10/asuro_st.c:961: multiple definition of `Gettime' asuro.o:C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AsuroFlash\Projects\TestAsuroProjekt/asuro.c:93: first defined here D:\Downloads\V10\asuro_st.o: In function `PrintInt': D:\Downloads\V10/asuro_st.c:971: multiple definition of `PrintInt' asuro.o:C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AsuroFlash\Projects\TestAsuroProjekt/asuro.c:67: first defined here d:/winavr/bin/../lib/gcc/avr/4.3.3/../../../../avr/bin/ld.exe: AsuroTest.elf section .text will not fit in region text d:/winavr/bin/../lib/gcc/avr/4.3.3/../../../../avr/bin/ld.exe: region text overflowed by 1494 bytes test.o: In function `turn': C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AsuroFlash\Projects\TestAsuroProjekt/test.c:113: undefined reference to `Encoder_Set' test.o: In function `nikolaus': C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AsuroFlash\Projects\TestAsuroProjekt/test.c:147: undefined reference to `Encoder_Set' test.o: In function `turncalib': C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AsuroFlash\Projects\TestAsuroProjekt/test.c:98: undefined reference to `Encoder_Set' test.o: In function `straightcalib': C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AsuroFlash\Projects\TestAsuroProjekt/test.c:64: undefined reference to `Encoder_Set' test.o: In function `main': C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AsuroFlash\Projects\TestAsuroProjekt/test.c:194: undefined reference to `Encoder_Init' make: *** [AsuroTest.elf] Error 1 ExitCode 2 >Ready.
Bitte Um Hilfe.
mfg asuro_besitzer
Hallo asuro_besitz,
erst einmal ein 'Willkommen im Forum'.
Ich bin mir sicher, dass du in dem von dir angegeben Output 2 Compilerläufe hast.
Du hat zwei mal "-------- begin --------" und "ExitCode" darin enthalten.
OK, das ist erst mal nicht so tragisch.
Im ersten Durchlauf finde ich so ca. 8 Zeilen unterhalb vom ersten "-------- begin --------" die Zeile:
--->> test.c: In function 'straightcalib': <<---
Die Funktion 'straightcalib' ist definitiv nicht aus dem Code von mir. Die kommt aus dem Code von stochri hier an dieser Stelle.
Die 4 folgenden Zeilen mit:
--->> test.c:--: warning: implicit declaration of function <<<---
sind nicht schön, aber erzeugen (in diesem Fall) keinen Fehler.
Auch die beiden Warnmeldungen:
--->> test.c:--: warning: function declaration isn't a prototype <<--
sind hier nicht relevant.
Und jetzt zum einzigen Fehler im Compilerlauf 1.
Du hast eine Menge Meldungen folgender Art:
--->> C:\Dokumente und Einst.. ..\TestAsuroProjekt/test.c:---: undefined reference to <<---
Davor steht ab und zu ein "test.o: In function "
Alles was hinter dem "reference to" steht wird in dem was hinter "In function " steht benutzt, kann aber leider nicht gefunden werden um es in dein Programm 'einzubauen' (zu linken).
Alle Funktionsnamen hinter "reference to" sind Funktionen aus der erweiterten Asuro-LIB und sind nicht in der Datei/LIB (asuro.c) von der Asuro-CD vorhanden.
Und wenn mal mal hinsieht, sind das nur die drei Funktionen Encoder_Init(), Encoder_Set() und Msleep().
FAZIT Compilerlauf 1:
Dir fehlt die erweitere Asuro-LIB bzw. die 'Eierlegendewollmilchsau' weiss nicht wo sie zu finden ist. Wie man das dort ändert weiss ich nicht.
Jetzt der 2-te Lauf.
Die Zeilen:
--->> :/winavr/lib/gcc/../../avr/include/avr/signal.h:36:2: warning: #warning "This header file is obsolete. .... <<---
sind hier nicht schlimm. Es sagt mir jetzt nur, dass du eine neue Compilerversion benutzt. Die gab es zu der Zeit als ich das Programm geschrieben hatte nicht auf meinem PC.
Dann kommen viele Zeilen mit:
--->> D:\Downloads\V10\test.c:---: warning: pointer targets in passing argument 1 of 'SerWrite' differ in signedness <<---
Auch hier steht davor ein "In function ". Also wie oben ein Problem mit der Funktion SerWrite(), die in der Funktion menue() bzw. PrintInt() aufgerufen wird.
Jetzt haben wir aber nicht das Problem, dass SerWrite() nicht gefunden wird (erweiterte LIB oder CD-LIB/Datei), sondern das es nur einen nicht so richtig passenden Parameter in die Funktion SerWrite() gibt.
Auch hier meckert dein neuerer Compiler. Meiner hatte nicht gemeckert und auch diese Warnung ist hier nicht wirklich wichtig.
Und nun hier zum Fehler:
Jede Zeile
--->> D:\Downloads\V10/test.c:58: multiple definition of <<---
sagt mir nun, dass du in dem Verzeichnis, in dem du die Dateien von mir (Sternthaler) übersetzten möchtest auch die Datei asuro.c übersetzt hast und die soll nun auch in das zu machende Programm 'eingebaut' (gelinkt) werden.
FAZIT Compilerlauf 2:
Hier ist die Datei asuro.c zuviel.
Achtung: Es könnte an der Umgebung der 'Eierlegendewollmilchsau' liegen, dass die asuro.c immer dazu genommen wird. Egal wo die auf deiner Platte liegt. Wie man das abstellen könnte weiss ich nicht.
Ich würde nun Vorschlagen, dass du im Verzeichnis mit den Sternthaler-Dateien erst einmal nachsiehst, ob dort asuro.??????-Dateien liegen. (asuro.c oder asuro.o, oder andere asuro. Dinger) Die löschst du alle aus dem Verzeichnis.
Dann prüfst du in der 'Eierlegendewollmilchsau', ob dort noch irgendwo etwas mit asuro.c steht. (Im Projekt, falls das dort so heißt?) auch das muss weg.
Ich schlage dies vor, da es erst einmal leichter ist als die erweiterte Asuro-LIB zu installieren.
Ich hoffe, dass du nicht eingeschlafen bist bei meinem langweiligen Roman und drücke die Daumen für deinen ersten Nikolaus. Zur Not ist es ja noch etwas Zeit bis der fertig sein muss. Ist ja erst April.
Gruß Sternthaler
Lieber Asuro programieren als arbeiten gehen.
Erstmal VIELEN DANK Sternthaler
Ich habe mich nicht gelangweilt![]()
Ich freue mich dass du mir sagemn konntest was es sein könte.
=D> Ich kann leider nicht immer direkt nachschauen wann geantwortet wurde , da ich nach der schule noch Hausaufgaben machen muss![]()
Ich habe alles auser text.c und die Makefile gelöscht, doch ich habe noch die frage wo es die erweiterte Asuro lib gibt und wo bekomme ich asuro.h und .c wieder her? die sind weg.
Leider werde ich nächste woche vom montag bis sontag nicht antworten können.
PS: Welchen kompeiler benutzt du? Der von der CD geht bei mir nicht. Nur das programm wo ich den fehler her hab habe ich mal gefunden und erstellt alle datein irgendwie. z.B. Makefile, asuro.map asuro.o asuro.elf asuro.u test.elf test.o test.list asuro.list ...
mit den datein kann ich nichts anfangen und ich komme mit dem prog auch nicht klar.
Ich habe selbst die neusten Versionen von Programmers Notepad versucht und auf meine PC laufen die nicht. Achso Ich benutze Win XP Professional. Mein pc hat auch genügen leistung.
Lesezeichen