- Labornetzteil AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Zwei Kanaele des ADC spinnen...

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    22.11.2003
    Beiträge
    991
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hi,

    sollte eigentlich so stimmen. Versuch doch mal das ganze folgendermaßen zu ändern:

    Code:
    void read_inputs(void) {
    	ADMUX	=	0x02;					// Kanal 0 auswaehlen
    	ADCSRA	|=	(1<<ADSC);				// Messung starten
    	while(!(ADCSRA & (1<<ADIF)));		// Warten bis ADSC==0
    	ADCSRA	|=	(1<<ADIF);				// ADIF auf Null setzen !?!
    	rohsollwert	=	ADCL;		// Ergebnis auslesen
    	rohsollwert	|=	(ADCH<<8);
    	sollwert	=	rohsollwert/1023.0*100;		// In Prozent umrechnen
    	
    	ADMUX	=	0x01;					// Kanal 1 auswaehlen
    	ADCSRA	|=	(1<<ADSC);				// Messung starten
    	while(!(ADCSRA & (1<<ADIF)));		// Warten bis ADSC==0
    	ADCSRA	|=	(1<<ADIF);				// ADIF auf Null setzen !?!
    	rohistwertx	=	ADCL;		// Ergebnis auslesen
    	rohistwertx	|=	(ADCH<<8);
    	istwertx	=	rohistwertx/1023.0*100;		// In Prozent umrechnen
    	
    	ADMUX	=	0x00;					// Kanal 2 auswaehlen
    	ADCSRA	|=	(1<<ADSC);				// Messung starten
    	while(!(ADCSRA & (1<<ADIF)));		// Warten bis ADSC==0
    	ADCSRA	|=	(1<<ADIF);				// ADIF auf Null setzen !?!
    	rohistwerty	=	ADCL;		// Ergebnis auslesen
    	rohistwerty	|=	(ADCH<<8);
    	istwerty	=	rohistwerty/1023.0*100;		// In Prozent umrechnen
    }
    Ansonsten hätte ich auch keine Idee woran es liegen könnte...

    MfG Kjion

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    03.01.2004
    Ort
    Pottenstein
    Alter
    45
    Beiträge
    269
    Kann es vielleicht mit der Schaltung zusammenhaengen? Einer der drei Eingaenge ist der Mittelabgriff eines Potis an 5V, also fast ohne Fehlerquellen. Der kommt auch immer durch. Die anderen beiden sind die beiden Kanaele eines ADXL202. Und es ist immer immer einer der beiden ADXL-Kanaele, der sich "einem anderen Kanal anschliesst", anstatt seinen eigenen Wert durchzugeben...

    Kann es sein, dass der ADC zum Beispiel einen zu geringen Eingangswiderstand hat und der ADXL dann Mist macht? Ist der empfindlich gegenueber sowas? Andererseits messe ich ja nacheinander, da sollte das eigentlich nix ausmachen...

    Nils

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Obertraun
    Alter
    36
    Beiträge
    194
    ich denke nicht dass die ADC-Ports zu geringe Eingangswiderstände haben...
    Versuch doch mal mit einem Voltmeter nachzumessen welche Spannungen die ADXL liefern ...
    mfg

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    03.01.2004
    Ort
    Pottenstein
    Alter
    45
    Beiträge
    269
    Hab ich schon gemacht, die Spannungen am ADXL sind so, wie sie sein sollen. Das muss irgendwie am AVR liegen. Hab bloss keine Ahnung wie...
    Nils

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress