- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Catchme's erster Roboter

  1. #21
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    02.02.2005
    Beiträge
    39
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Zitat Zitat von Florian
    Ich merke gerade, dass ich die 2000-Thread-Hürde genommen habe! ;o)
    Herzlichen Glückwunsch =D>
    Ne als odas mit dem an der Wand entlangwinden hat mich selbst überrascht. Hab eigentlich die Sensoren nur irgendwie symmetrisch angeklebt, ohne tieferen Sinn. Aber er bleibt gelegentlich noch an Stuhl/Tischbeinen hängen, und das werde ich durch einen schwenkenden Sharp GPD120 (oder wie die heißen) versuchen zu verhindern. Das mit dem Hinterrad ist halt irgendwie blöd, ich hatte nur so ne normale Rolle ohne Drehfunktion. Geht zwar, wenn auch nicht gut. Beim nächsten Besuch im Baumarkt werde ich auf jeden Fall Ersatz besorgen.
    Gruß max

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.11.2003
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    Alter
    36
    Beiträge
    2.624
    Herzlichen Glückwunsch =D>
    Danke! :o)
    Sharp GPD120
    Ich denke Du meinst die "legendären" GP2D12 bzw. GP2D120!
    Du musst allerdings bedenken, dass ein Servo (ich denke Du wirst einen verwenden) durch das ständige hin- und herhechten schneller kaputt geht, laut ist und auch nicht immer alle Gegenstände rechtzeitig erkennt!

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.06.2004
    Ort
    Bad Schussenried in Oberschwaben
    Alter
    35
    Beiträge
    1.461
    HI!

    Ich habe das bei MEECH auch so gemacht, und Suny wird dieses Konzept auch nutzen.

    NUR MUT!

    Als ich bei Meech dieses Radar eingesetzt habe, war das eines der ersten hier...

    Viele liebe Grüße,
    Tobi
    http://www.tobias-schlegel.de
    "An AVR can solve (almost) every problem" - ts

  4. #24
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    02.02.2005
    Beiträge
    39
    Zitat Zitat von Florian
    Ich denke Du meinst die "legendären" GP2D12 bzw. GP2D120!
    Genau

    Zitat Zitat von Florian
    Du musst allerdings bedenken, dass ein Servo (ich denke Du wirst einen verwenden) durch das ständige hin- und herhechten schneller kaputt geht, laut ist und auch nicht immer alle Gegenstände rechtzeitig erkennt!
    Ja ich treib den Robby eh per Servos an, also bevor der Servo der den Sensor hin und her schwenkt kaputt geht sind die Fahrservos schon lange kaputt!
    Aber ich kann den Sensor eh erst nach einem Controller-Upgrade installieren, schließlich brauche ich Analogeingänge zum auslesen, und diese besitzt der 2313 eben nicht.
    So long,
    max

  5. #25
    Gast
    würdest du noch nen schaltplan rausrücken. das wäre cool.

    Und sagen was für einprogramm du in de Amtel 90s2313 geladen hast.

    danke ich würde das nähmlich soähnlich beim ZIO machen mit dem Amtel nur müsste ich wissen wat da druff lüppt

  6. #26
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    08.08.2005
    Ort
    Graz
    Alter
    53
    Beiträge
    19
    Respekt, die Idee mit den Rädern find ich echt toll.
    Apropo, weis wer, wo man Adapter für einen Thamiya Sechskant bekommt, an den man eine 4 mm Welle befestigen kann (mit ner Madenschraube oder so ???) das würde sicherlich vielen hier helfen....
    und besonders mir

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen