Hi
ist die Zeitschrift ELEKTOR empfehlenswert?
Kann ich von der was erwarten?
Michael
Hi
ist die Zeitschrift ELEKTOR empfehlenswert?
Kann ich von der was erwarten?
Michael
Besuch mal meine HP: www.highcurrent.de
Hallo Michael!
Ich lese die Elektor schon seit fast 5 Jahren und finde sie gut, allerdings ist sie in zunehmendem Maße verbesserungswürdig!
Ich finde es z.B. sehr schade, dass die Mini-Projekte nicht mehr im I-Net offen stehen!
Es gibt noch einige Markel, aber im Grunde genommen finde ich sie sehr gut und empfehlenswert!
Ich habe die Umfrage mal gelöscht. Ich finde es unpassend wenn man hier per Umfrage über eine Zeitschrift werten läßt. Ich denke es wird Leute geben denen die Zeitschrift gefällt und andere denen sie nicht gefällt. Selbst wenn sie nur einer Minderheit gefällt (nur angenommen), dann sagt das ja nix über die Qualität aus. Somit macht die Umfrage dann sowieso wenig Sinn!
Was erwartest du?Kann ich von der was erwarten?
Ich denke als Alternativen gibt es da noch Funkamateur (aber etwas zu spezifisch), ELV (aber etwas viel (Eigen)werbung), und die Zeitschrift von Conrad von denen ich so viele im Keller leigen habe aber auf dessen Name ich nicht komme. EAM glaube ich. Kommt Elektor ziemlich nahe.
Du kannst sie ja alle im Laden mal durchblättern und siehst dann was sie bieten.
Wenn interessante Theman drin sind kaufe ich sie auch.
Abend,
hmmm - schwirige Frage - kommt auf deinen Wissensstand an.
Die alten ELV Ausgaben fand ich prima - die neuen weniger - siehe Marco78
Ich lesse den Elektor schon seit viellen Jahren, die Schaltungen sind gut, der neue "LOOOCK" gefällt mir nicht ganz - sie sind sehr hilfsbereit (hatte schon öffter ein Problem, die haben mir mit Tipps und Bezugsquellen geholfen)
Gruß MrQu
Hallo
Wenn Du fertige Projekte haben möchtest, kauf dir die Elektor.
Wenn du Ideen für eigen Projekte suchst, es gibt leider nichts deutssprachiges, würde ich Dir Circuit Cellar empfehlen.
Wenn Du beides haben möchtest, Nuts & Volts.
CC gibt es auch im Online Abo, wo Du dann monatlich ein pdf herunter laden kannst.
LG
Rubi
Ich find die Zeitschrift persönlich ganz ok, wenn man was zum Nachbauen sucht oder einfach nur neugierig auf neue Lösungen oder Technik ist. Aber der Preis hat mich bisher davon abgehalten, sie regelmäßig zu kaufen![]()
Neuer Nick: "Copious" http://www.roboternetz.de/phpBB2/pro...rofile&u=21982
Leider hat die Elektor in letzter Zeit stark nachgelassen.
Die pcb pdfs z.B. gibt es nur mehr zum kaufen und nicht mehr zum freien download.
Das hat mich dann letztendlich dazu bewogen, mich nach anderen Alternativen umzuschauen.
LG
Rubi
HI
@ Rubi: Was sind deine Alternativen?
Michael
Besuch mal meine HP: www.highcurrent.de
HalloZitat von Michael 123
Habe ich zwar weiter oben schon erwähnt aber ich schreibe es gerne nocheinmal. Im Moment habe ich ein Abo von Nuts and Volts, Circuit Cellar und Servo.
Servo würde ich euch empfehlen, zuminders mal die Hompage ansehen.
Es handelt sich um eine Roboterzeitschrift.
Leider habe ich noch kein Exemplar erhalten, es dauert eine Zeit bis die Zeitschrift den Weg über den Ozean findet und ich habe sie erst vor einem Monat bestellt.
www.servomagazine.com
Ein Freund hat mir letzen Monat eine Zeitschrift aus Japan mitgebracht, die heißt Transistor Gijutsu. Leider kann ich kein Japanisch, aber die Zeitschrift ist genial. Jeden Monat ~500 DinA5 Seiten. Sehr viele Bilder, viel ERklärung wie was funktionieren soll, sehr of mit einem Bild wie es auf dem Oszi aussehen soll, viel über Roboter,...
Wenn es diese Zeitschrift auf englisch geben würde, wäre es die einzige die ich abonnieren würde.
LG
Rubi
Lesezeichen