- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 12 von 12

Thema: Ansteuerung parallele schnittstelle kleiner schrittmotor

  1. #11
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    09.02.2005
    Beiträge
    29
    Anzeige

    Powerstation Test
    Also wenn du den IC wie oben gesagt mit dem LPT bzw. dem PC ansteuerst brauchst du sonst gar nichts. Das "Clock" Signal erzeugst du ja automatisch mit dem Programm. Einfach die Dauer zw. den Bits des Bitmusters, das du an den Schrittmotor bzw. den L293D schickt ändern, somit änderst du die Geschwindigkeit, je länger die Pause, desto langsamer die einzelnen Schritte, aber vorsicht, nach oben gibt es eine Grenze, das packt der Motor das dann aufgrund seiner Trägheit nicht mehr. Vorwärts und rückwärts erreichst du, indem du das Bitmuster entsprechend änderst. Hoffe es hilft und ist richtig...

    Grüsse

  2. #12
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    12.07.2004
    Beiträge
    14
    was würdest du mir denn raten soll ich das geld ca 15 eu für die ausgeben oder soll ich es anders versuchen ??
    vlt was billigeres ,

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test