-
-
Für eine einfache Bewegungsdetektion genügt es bereits, das komplette Videosignal durch einen Tiefpass zu Filtern und dann einem Fensterkomparator zuzuführen.
Über zwei 12dB/Okt. RC-Tschebytschef Opamp-Tiefpässe mit einer Grenzfrequenz von 10 Hetz filterst die zunächst die Bildkippfrequenz aus dem Videosignal.
Die Sperrtiefe beträgt bei der Bildfrequenz von 50 Hz mehr als 50dB.
Das Ausgangssignal koppelst du nun über einen C an einen Fensterkomparator mit +/-5mV an.
Der Komparator schlägt an, sobald sich das Videosignal um ca, 0,8% für mindestens 100 ms (= Kehrwert 10Hz) ändert.
Ergibt eine Höchstgeschwindigkeit durchlaufender Objekte von 36 km/h pro Abbildungsmeter zur ganzen Bildschirmbreite.
Zoome ein Stück Radweg von 1m Länge auf die ganze Bildschirmbreite heran.
Wer nun schneller als mit 36 km/h vorbei fährt löst den Detektor nicht aus.
Auf 2m Radweg bezogen sind es schon 72 km/h, auf 3m gleich 108km/h usw.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen