-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
AT90PWM3
Hallo,
jetzt versuch ich es nocheinmal mit der Fragestellung.
Es get um den AT90PWM3.
Er soll laut Atmel 10 PWM Ausgänge haben.
Aber irgendwie werde ich aus dem Datenblatt nicht schlau.
Ich finde nur 3 PWM Ausgänge :
PIN 5, 7 & 14
Kann mir vielleich einer weiterhelfen.
Kann ja sein das sich jemand mit Datenblätte besser auskennt
als ich.
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Ich glaub, du musst dir das Datenblatt mal genau ansehen (nicht böse gemeint). Ich habs auch noch nicht ganz geblickt 
Also in der Registersummary stehen noch einige OCRs mehr.
Wenn ich das richtig sehe, dann Zählen die PSCOUTxx-Pins zu den PWM-Ausgängen. Aber wie gesagt, lies es dir mal durch, ich glaube, der hat da einiges auf Lager an Specials etc...
Nur mal ein Zitat:
Also natürlich die PWM-Freq.
Ist der Chip überhaupt schon zu haben?
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo,
ja der Chip ist zu haben. Ein Freund von mir kann ihn besorgen.
Frag mal unter E-Mail : edd77@gmx.de nach
Und mit dem Datenblatt: Ich muß zugeben mein English ist mehr als schlecht. Darum tu ich mir schwer hoch 5 mit Datenblättern.
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Der AT90PWM3 hat intern 3 unabhängige PWM Generatoren, welche durch geschicktes Kaskadieren/Programmieren zu allen möglichen Frequenzen genötigt werden können.
Im Referenz Design sind diese auf die folgenden Ports heraus geführt, Bsp::
(Doc4317.pdf/Page70)
PB0 (PSCout20
PB1 (PSCout21)
PB6 (PSCout11)
PB7 (PSCout01)
PC0 (PSCout10)
PD0 (PSCout00)
Dies zu PWM
@all :
Noch was zum Programmer:
Wenn man den ATMega8 einstellt, kann man den AT90PWM3 mit jedem (USB)Programmer programmieren. (durch selbst rum-probieren heraus gefunden. *selberSchulterklopf)
Gruss
Fisch
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
hey Fisch, wo hast du den PWM3 denn her?
ICh warte ja gespannt auf den USB128, (hab den schon inner Atmel gesehen und mit gespeilt, ist echt geil )
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
hab ihn aus dem MC100 rausgeloetet
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Atmel.com > suchen > MC100
http://www.atmel.com/dyn/resources/p...atavrmc100.jpg
waere uebringens Wert ein neues Tema dafuer auf zu machen. das Ding ist nur geil, und spaetestens in einem Jahr wird jeder hier einen haben 
..ach uebrigens, wer will einen ? ich denke da an einen Nachbau + Sammelbestellung , jetzt bestellen und in einem halben Jahr schicke ich Dir dann `nen Klon. (nur `ne Platine oder voll bestueckt). bei Interesse melden.
Gruss
Fisch
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen