Aber der Schlüssel muss dann ja mit gespeichert werden. Wie wird dieser denn gegen auslesen geschüzt?
Ich denke in diesem Fall (der sich wohl auch schon erledigt) ist es ok wenn der Code im Programm direkt lesbar ist.
Man könnte ja noch eine Sicherung einbauen. Das Tastenfeld liegt vor der Tür und der IC dahinter. Wenn man das Feld abschraubt kann man noch nicht einmal ein Kontakt überbrücken um die Tür zu öffnen.
Zusätzlich könnte ein Schalter betätigt werden der die Verbindung zum Türöffner dauerhaft unterbricht. Wurde das Feld einmal angenommen kann die Tür erstmal nur mit dem Schlüssel geöffnet werden.
Und es könnte Alarm ausgelöst werden.
Und es werden mal ebend 230V auf den IC gegeben. Zum einen läst sich das Programm dann nicht mehr auslesen und selbst due Hardcore-Methode den IC zu zerlegen und nachzuschauen was eingebrannt war dürfte hinfällig sein![]()
Lesezeichen