-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Schau mal hier:
http://www.oreilly.de/german/freeboo...harddigio.html
und hier:
http://www.netzmafia.de/skripten/har...allelport.html
Soweit ich das in der schnelle richtig gelesen habe werden die Daten zum Drucker über ein Schieberegister gesendet.
-
hallo,
habe es mit den 5V mit vorwiderstand probiert! es funktioniert leider nicht! ich habe die 5V von einem Ausgang genommen und mit einem Vorwiderstand auf einen Eingang geschalten. Leider änderte sich mein Bytewert in meinem Programm nicht. Hat jemand eine Idee was ich noch falsch gemacht haben könnte?
mfg Tom
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Was ist dein Programm? Eines das von dir selbst geschrieben ist oder das was ich gepostet habe?
-
es ist ein eigenes Programm da das von dir bei mir nicht funktioniert!
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
In wiefern nicht funktioniert? Fehlt evtl eine DLL? Evtl VBRUN? Oder weil sich garnicht tut?
-
das programm selber funktioniert!!! aber wenn ich 5V an einen Eingang lege passiert nichts!!
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Kannst du die Ausgänge damit denn schalten?
-
Ja kann ich!! nur die Eingänge funktionieren nicht!!
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Vorwiderstand zu groß?
Welches Betriebssystem verwendest du? Evtl brauchst du ein LowLevel-Porttreiber?
-
habe es auch schon ohne widerstand probiert! also das ist es nicht!!! ich verwende Win Xp Home Edition.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen