Hallo,
ich hab noch ne Frage an n00b:
Welche Maße hat dein Roboter?
Gruß Michi
Da bei meines Bot die Motorhalterung gebrochen ist, war ich gestern im Baumarkt und hab mir 2 L Winkel besorgt und eine ALU Platte.. Jetzt wird erstmal wieder etwas gebastelt.. wird wohl auch ein 8 eck..
MfG
Ringo
Hallo,
ich hab noch ne Frage an n00b:
Welche Maße hat dein Roboter?
Gruß Michi
Wie hast du das Plexiglas geschnitten? Und wo gibts so starke Platten?
Hallo Gast,
n00b hat's zwar oben schon geschrieben aber ich bin so nett und sag es dir nochmal: Er hat ne Stichsäge mit einem Metallsägeblatt benutzt! Ich denk mal im Bauhaus gibt es solche Platten n00b hat geschrieben es sind 5mm Platten.
Gruß Michi
HiZitat von Bluesmash
Erst ma sorry, das ich so lange nicht geantwortet habe, bin eben zZ grad in den ferien und hock jetzt noch in nem iNet Cafe(bin uebrigens noch 2 wochen hier)
Erstmal danke an die Komplimente, das stellt mich wirklich auf. Ich werde natuerlich alle neuerungen wieder vorstellen
Zu den Fragen: Naja, also bei ganz duennen sachen gibts tatsaechlich probleme, aber da diese in der wohnung selten vorkommen, werde ich zumindest jetzt keine aenderungen vornehmen
Da ich wie gesagt in den Ferien bin, kann ich nur mal die ca. angaben machen. Also die Gewindestangen sind 20cm lang, somit ist der bot inkl raeder etwa 25cm hoch. Der durchmesser der platten ist von kante zu kante etwa 22cmHallo,
ich hab noch ne Frage an n00b:
Welche Maße hat dein Roboter?
Gruß Michi
Die erste frage wurde ja bereits beantwortet. Die PLexiplatten hab ich bei Ebay ersteigert, gibts aber auch im BaumarktWie hast du das Plexiglas geschnitten? Und wo gibts so starke Platten?
gruss, und bis spaetestens in 2 wochen
Serge
jo, der beitrag oben ist von mir, war nicht eingeloggt
cu
huhu, ich bins mal wieder, und hab ein bissl an meinem Robby weitergebastelt. Vor kurzer Zeit hab ich ein Liniensensormodul fertiggelötet und am Bot angebracht. Theoretisch funst das auch, aber es gibt noch kleine Probs beim Programm.
Zudem hab ich noch eine CmuCam2 angebracht, welche aber vorerst nur angeschlossen, aber noch nicht funktionsfähig ist. Das wäre dann einer der nächsten Schritte...
Hier noch ein paar Bilder vom jetzigen Stand:
Bild hier
Bild hier
Bild hier
Wg. der Plexiplatten hab ich noch einen Tipp:
Wenn man die Schnittkanten noch nachbearbeiten will, nutze ich zuerst eine Feile für die groben Riefen und spanne mir dann die Platte z.B. in den Schraubstock, um die Stirnseite mit einer Heissluftpistole zu "glätten".
Das Plexi schmilzt an und wird so glatt, dass auch eine schicke LED-Beleuchtung der Stirnflächen möglich wird, wenn man auf der anderen Seite eine LED einbringt.
Beim Glätten mit der Pistole sollte man aber die Fläche auf jedenfall einspannen, damit sich nicht die gesamte Grundplatte verzieht.
Damit kriegt man auch leichte Kratzer oder blinde Stellen aus einer Fläche raus.
Hi, hab leider erst jetzt die neuen Bilder von deinem Bot gesehen... Und hab da auch ne Frage: Was ist du Aufgabe deiner cam?
Was hast du auf der unteren Lochraster (GANZ UNTEN) drauf?
Mfg.Attila Földes
Error is your friend!
Lesezeichen