Grundsätzlich muss der Treiber aber nicht unbedingt dafür ausgelegt sein, dauerhaft den Blockierstrom des Motors zu liefern. Bei größeren Motoren sollte man sowieso eine (rückstellende) Sicherung einbauen, wenn ein Blockieren nicht anders verhindert werden kann. Blockierströme von 100A bei 12 V sind bei größeren Modellbaumotoren nicht ungewöhnlich. Diese Leistung (1.2 kW) würde den Motor sehr schnell zerstören.

PS: In dem Schaltplan fehlt die Freilaufdiode.