- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: frage zu timer0

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.04.2005
    Ort
    Aarau
    Alter
    42
    Beiträge
    982

    frage zu timer0

    Anzeige

    Powerstation Test
    und wieder mal ne frag vom mir

    RC5 und servo befehle benützen ja beide den Timer0... dann kann ich ja nicht beides am gleiche AVR benützen, oder verstehe ich das falsch? gibt es da einen "trick" dies zu umgehen? oder müsste ich da für eines von den beiden nen seperaten prozessor benützen und die dann per I2C kommunizieren lassen?

    mfg bluesmash

  2. #2
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    An sich kann man umswitchen, aber gerade "Servo" ist natürlich tödlich, da der ja permanent (und präzis) laufen muß.
    Is'n Grund, warum viele die Servogeschichte auslagern. (RNS1, SD20, SD21)
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.04.2005
    Ort
    Aarau
    Alter
    42
    Beiträge
    982
    merci!

    mfg bluesmash

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test