hast du vielelicht den einen portpin gebraten? (was für eine Led nimmst du, und wie ist sie angeschlossen?) probier mal nen anderen pin aus...
hallo leute!!
Habe vorhin meine schaltung (Pace Car blitzer) auf meinen Atmega8 gebrannt. Dann wolte ich noch etwas an den zeiten ändern, und irgendwie funzt mein atmega 8 nicht mehr!!!!
Es ist so, wenn ich diesen code schreibe:
so und da leuchtet die led die ganze zeit, und geht nicht aus?!?!Code:$regfile = "m8def.dat" $crystal = 3686400 Config Portb = Output Do Portb.1 = 1 Waitms 1000 Portb.1 = 0 Waitms 1000 Loop End
Aber warum???
Hoffe mir kann jemand möglichst schnell helfen!
MFG
Nrg![]()
PS: In Bascom wird der controller auch ganz normal erkannt als mega8! *heul*
hast du vielelicht den einen portpin gebraten? (was für eine Led nimmst du, und wie ist sie angeschlossen?) probier mal nen anderen pin aus...
ja ich hab superhelle verwendet, aba dann hab ichs auch mal mit nem anderen port versucht und es funzt auch net......................
Ich gehe davon aus, dass Du mit den LED's den µC gebraten hast! *lol*
Ist mir auch mal passiert (Anfangszeit)! *lol*
Tjoa hehe gut! kann man nichts machen! *lol*
Dann hätt ich noch ne frage, und zwar kann ich auf des myavr board auch nen atmega8 16pi draufbaun?? Weil jetzt ist ja ein atmega8 8pi drauf...............
MFG
Nrg![]()
Hallo NRG,
ja klar kannst du auch eine mega8 16PI mit dem myavr board verwenden. wenn du eine superhelle led ansteuern willst dann solltest du beachten wieveil strom die zieht (und ich hoffe mal du hast nen vorwiederstand dran *g*), ein portpin solltest du nicht mit mehr als 20mA High-Aktiv belasten sonst bruzelst du den unter umständen lösung könnte sein mehrere pins zusammen zu schalten oder die schaltung so aufzubauen das du per pin die masse schaltest... lowaktiv kannst du die pins etwas stärker belasten... summa summarum aber nie mehr als 100 mA in summe aller pins... schau ab und an mal ins datenblatt...
gruß
aha! ok danke! ich habe insgesamt vier leds mit jeweils 20mah dran! alles auf high........ dürft aba noch ok sein oda??
Und was is der unterschied zwischen 16pi und 8pi???
![]()
MFG
Nrg![]()
auch mit passenden vorwiderständen?Zitat von NRG
die geschwindigkeit: den 16er darf man mit bis zu 16MHz takten, den 8er nur bis 8MHz...Und was is der unterschied zwischen 16pi und 8pi???
der 8er der drauf ist ist ein 8L. die L- versionen der atmegas sind immer die stromsparenden versionen, die aber nicht so schnell getaktet werden können...
wenn du nen 16er nimmst könntest du nen 16MHz quarz einlöten um die maximale geschwindigkeit zu nutzen... standardmäßig ist ein 3,8684 MHz drauf...
Ne vorwiderstand hab ich keinen dran!!!!![]()
Aba funzt trotzdem!! Außerdem leuchten se ja nie alle zusammen.........
Ach und zu Peter:aber hier: http://www.atmel.com/dyn/resources/p...ents/2486S.pdf da steht nichts wieviel ich den belasten darf!!!... schau ab und an mal ins datenblatt...![]()
MFG
Nrg![]()
das ist auch nur die ultrakurzversion...Zitat von NRG
in der komplette version mit 305 seiten
http://atmel.com/dyn/resources/prod_...ts/doc2486.pdf
stehts drin... ab seite 237...
edit: link korrigiert
Lesezeichen