- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 12 von 12

Thema: Neustart bei Tastenabfrage an Port D (D.1) (UART-Probl?) M8

  1. #11
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Anzeige

    Powerstation Test
    Der Befehl "END" generiert einen Sprung auf sich selbst und sonst nix. Er baut dadurch eine Blockade, damit nicht ein Programm ungewollt z.B. in eine Sub reinläuft.
    Wenn aber vorher ein anderer unbedingte Sprung steht ( wie bei DO..Loop) isses natürlich wurst.
    Das gilt natürlich nur bei MC, denn normalerweise erfolgt bei BASiC dort der Rücksprung ins Betriebssystem.

    Die meisteb Definitionen mit $... haben ein Equivalent in der "programm.CFG" Datei. Es kann schon sein, daß der Befehl "PRINT" auch wieder die UART aktiviert, kann man ausprobieren, bringt aber nix. Denn der PRINT würde ohne UART vermutlich ins Nirwana gehen.
    Also in deinem Fall mußt du alles vermeiden, was irgendwie nach RS232 stinkt.
    (Oder eben explizit deaktivieren --> CH-MT Methode)
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  2. #12
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.04.2005
    Ort
    Bad Homburg
    Beiträge
    11
    Hallo an alle,

    vielen Dank für Eure Hilfe.
    $baud raus und es funktioniert wie erwartet!

    Auch interessant, was man an "Nebenbei"-Info's noch so erhält!

    Viele Grüße

    Dirk

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test