- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 8 von 12 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 112

Thema: Projekt: AVR soll Strom und Temperatur messen und Daten->

  1. #71
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    1.693
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Du musst das Messgerät auf den maximal zu erwartenden Strom einstellen.
    Und der größer ist als der größte Messbereich, musst du den Mesbereich erweitern oder den Strom begrenzen oder ein neues Messgerät kaufen

    Es bringt auch nix eine viel größere Sicherung einzusetzen. Dann würde nur ein iderstand im Messgerät die Funktion der Sicherung übernehmen aber eine Messung hast du dann immer noch nicht.

  2. #72
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.02.2005
    Beiträge
    663
    Mein Messgerät kann: 20m, 200m, 200µ, 2000µ
    Das ist doch alles weniger als 1A?!

    Gruß, Björn
    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...

  3. #73
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    1.693
    Günstige Messgeräte (3,95€) können oft 10A oder sogar 20A. Vll solltest du dir soeins kaufen.
    Mit 200mA wirst du da nix sinnvolles messen können.
    Also bleibt dir erstmal nix anderes übrig als den spezifischen Widerstand deines Leiters auszurechnen. Hast du schonmal den Spannungsfall gemessen?

  4. #74
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.02.2005
    Beiträge
    663
    Oh! 10A kann es. Aber das reicht ja trotzdem nicht - oder? Außer ich lass den Motor auf minimum laufen...

    Gruß, Björn
    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...

  5. #75
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    1.693
    Du musst ja einmal den Strom und die Spannungfall über deinen selbst gebauten Widerstand ermitteln um den Widerstandswert zu haben und dann für andere Spannungsfälle den Strom zu errechnen.
    Also einmal auf so wenig wie möglich laufen lassen, das die 10A nicht überschritten werden, dann den Spannungsfall über deinem Widerstand messen und dann rechnen.

    Auch wenn ich mich wiederhole, aber hast du so schonmal den Spannungsfall gemessen? Du musst ja nachher auch wissen, ob du die Spannung verstärken musst.

    Sind die Akkus schon voll geladen?

    Versteh mich bitte nicht falsch, aber auf was wartest du eigentlich immer (außer auf volle Akkus)? In der Zwischenzeit hättest du schon soviel machen können.

  6. #76
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.02.2005
    Beiträge
    663
    Ich warte darauf dass ich mir sicher bin ob ich das richtige mache... z.B. beim Spannungsfall - wo muss ich da die beiden Messenden anlegen? Da bin ich mir dann nie sicher. Weißt du, wir haben zwar gerade E-Lehre in Physik, aber sowas machen wir da nie. Soweit sind wir noch nicht.

    Gruß, Björn

    P.S.: Akku ist voll
    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...

  7. #77
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.02.2005
    Beiträge
    663
    So habe jetzt mal den Strom gemessen. Dieser betrug zwar bei fast stehendem Motor 0,43 (im Schnitt). Wie mess ich jetzt den Spannungsabfall? Oder soll ich die Spannung über dem Draht messen?

    Gruß, Björn
    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...

  8. #78
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    17.06.2004
    Alter
    36
    Beiträge
    234
    Der Strom betrug nur 0,43A bei fast blockierenden Reifen?
    Du musst den Spannungsabfall über den entsprechenden Widerstand ermitteln. An beiden Enden des Widerstands die Messkabel anschließen.

  9. #79
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.02.2005
    Beiträge
    663
    Achso - dann hatte ich ja richtig gedacht.
    Nein, nein - die Reifen blockieren nicht. Ich habe minimal Gas gegeben.

    Gruß, Björn
    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...

  10. #80
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.02.2005
    Beiträge
    663
    Der Spannungsfall beträt 0.00V Ich such noch mal anderes Material...

    Gruß, Björn
    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...

Seite 8 von 12 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress